Bei den meisten Raumfahrtprojekten sind wir leider nur wehmütig hibbelnde Zuschauer. Die großen Raumfahrtorganisationen haben sich in langen Jahren etwas ausgedacht und setzen das um, ohne dass der Otto-Normal-Verbraucher da großartig viel mitreden könnte. Mit etwas Glück gewinnt die eine oder andere Schulklasse ein Experiment auf der ISS, aber im großen und ganzen war’s das für uns “Normalos” meistens schon. Das ändert sich allerdings so langsam. Vor gut zwei Jahren hatte ich bereits über “KickSat” gebloggt, ein Crowd-Sourcing-Projekt, das winzige… weiter
Related Posts
Fortbildung – so geht’s auch
Das Wochenende neigt sich dem Ende zu und ich bin wieder einmal schlauer geworden. Jawoll, ich habe mich fortgebildet. Ganz allein. Ohne halsbrecherische Autobahnfahrten, ohne missgünstige Kollegen, ohne zuspätkommende, mikrofonklopfende, unmotivierte und hüstelstimmige Referenten. Ich habe mich daheim in meiner kuscheligen Studierstube in meinen gemütlichen Ledersessel an den Schreibtisch gesetzt, mit sanfter klassischer Hintergrundmusik, prasselndem […]
Rambo und der blaue Reiter (3)
Um es kurz zu machen: ich habe keine Ahnung, wie es mit Rambos Date ausgegangen ist. Ich habe mich konsequent geweigert, die Tür zu öffnen, wann immer ich Rambo davor wähnte. Wahrscheinlich war es aber nicht so der Erfolg, etwas anderes kann ich mir einfach nicht vorstellen. Zudem sah ich neulich mal wieder einen Blondie-Verschnitt […]