Hinweis auf einen öffentlichen Abendvortrag – es gibt nur eine begrenzte Zahl von Tickets (kostenfrei): Im übertragenen Sinn mag das Nachdenken über das Hebelgesetz Kopfschmerzen verursachen; Physik kann aber auch Kopfschmerzen therapieren. Ein modernes Gebiet der angewandten Physik ist die Neuromodulation: eine Therapieform, die krankhafte Aktivität des Nervensystems gezielt mit elektrischen und magnetischen Feldern korrigiert. Da praktisch alle Organe und Körperfunktionen durch neuronale Schaltkreise reguliert werden, sind Anwendungsgebiete entsprechend weitreichend. Kopfschmerzen sind vielleicht die älteste Anwendung, da schon der vor 2000… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2022:44
In dieser Woche 98 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Krankenhäuser und Pflege erhalten acht Milliarden Euro zur Existenzsicherung. Schön. Die ambulante Versorgung sieht mal wieder keinen Cent – im Gegenteil: die zusätzlichen Leistungen in den Praxen werden mit den knappen Budgets verrechnet. Künftig werden Sie sich wohl ausschließlich zur stationsäquivalenten Behandlung im Krankenhausumfeld wiederfinden, wenn Sie mal Hilfe brauchen. Die knappe Kohle wird ohnehin anderswo verschleudert.
Our attachment styles give us a window into how we behave and what we believe in relationships.
Here’s a breakdown of attachment styles and the common beliefs that come with them??
— Dr. Nicole LePera (@Theholisticpsyc) November 3, 2022
Auch die letzte verbliebene Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe nimmt nicht mehr aktiv an der Testphase des E-Rezepts teil.
Soulfood: Billy Nomates – saboteur forcefield
Nachfragen
Liebe Frau Guney, ich kann verstehen, dass Sie mit Ihrem Anderthalbjährigen nachts um zwei in die Notambulanz am Klinikum fahren, weil er zweimal gespuckt hat. Das kann einen nachts wirklich irritieren, und Ihrem Sohn ging es bestimmt auch nicht so gut dabei. Ich kann auch noch verstehen, dass Sie in der nächsten Nacht um die […]
Heute ehren wir den Tag der seltenen Krankheiten
Schön wäre auch ein Tag der seltsamen Erkrankungen. Nach kurzer Überlegung geht mein persönlicher Oskar für seltene und seltsame psychiatrische Erkrankungen an das Capgras-Syndrom. Das Capgras-Syndrom ist ein sehr seltenes Syndrom, bei dem der Betroffene glaubt, nahestehende Personen seien durch identisch aussehende Doppelgänger ersetzt worden. Es wurde nach Joseph Capgras (1873–1950) benannt, der das Syndrom 1923 erstmals beschrieb. (Quelle: Wikipedia) Ich habe in […]