Wissenschaftliche Hintergründe eines rasanten Paradigmenwechsels Als das erste Human-Genom entschlüsselt war, dachte man „wer die Gene kennt, kenne den Menschen“. Heute, kaum 15 Jahre später, befindet sich die Wissenschaft mitten in einem aufregenden neuen Forschungsgebiet und die interessierte Öffentlichkeit wird mit neuen, nicht immer seriösen, Schlagzeilen unterhalten. Angeblich können traumatische Erfahrungen über Generationen hinweg vererbt […]
Related Posts
Venus, Saturn und Mond am 7.1. und 9.1.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Der Morgenhimmel zu relativ humanen Zeiten, so um 7 Uhr früh, bietet in diesen Tagen mit gleich vier gleichzeitig sichtbaren Planeten und dem abnehmenden Mond zwischen Südosten und Süden ohnehin schon einen beeindruckenden Anblick.
A wie Antibiotikum
Hier nun mein erster Beitrag in der neuen Kategorie „Medizin in kleinen Dosen“. In wenigen Stichworten heute etwas zum Thema „A wie Antibiotikum“ Es heißt in der Einzahl: ein Antibiotikum. Das Wort „Antibiotika“ ist die… Weiterlesen
The post A wie Antibiotikum appeared first on Mama ist Kinderärztin.
Eleganter und überzeugender Selbsttest auf Narzissmus
Narzissten sind oft interessante Menschen. Zu Beginn einer Bekanntschaft steht oft die Faszination durch eine gewisse farbige Brillianz im Vordergrund. Manchmal bleibt es auch lange dabei. Narzissten können einen aber auch sehr verletzen, wenn sie einen im Verlaufe der Bekanntschaft abwerten. Die Zusammenarbeit mit ausgeprägten Narzissten kann daher manchmal etwas räusper herausfordernd sein… Zur Beurteilung, […]