2050 werde der Planet 9 oder gar 10 Milliarden Menschen beherbergen. Diese Größenordnung schwebt momentan wie ein Damokles-Schwert über den Debatten in der Öffentlichkeit, aber auch auf Symposien, in Thinktanks und der Wissenschaft ringen Akteure um Ideen und Lösungen. Im Lindau-Blog der Scilogs findet sich ein Beitrag zur Zukunft der Landwirtschaft, in dem die Autorin zu dem Schluss kommt, dass die Gentechnik nicht zu jenen ersehnten Lösungen gehört – Grund genug für eine nähere Betrachtung. Landwirte müssten gentechnisch verändertes Saatgut… weiter
Related Posts
[Hingehen] 7. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit e.V.
Liebe Leser! Ich wünsche Euch allen ein wunderbares neues Jahr und bedanke mich für Euer reges Interesse und Feedback. Es ist mir eine große Ehre, die mittlerweile schon 7. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit e.V. ankündigen zu dürfen. Heuer lautet das Thema “Wie gelingt eine moderne Medizin – in Zeiten zunehmender Anforderungen, ökonomischer Zwänge und […]
The post [Hingehen] 7. Frühlingsakademie von Medizin und Menschlichkeit e.V. appeared first on Tellerrandmedizin.
Census of Marine Life
The Census of Marine Life is a global network of researchers in more than 80 nations engaged in a 10-year scientific initiative to assess and explain the diversity, distribution, and abundance of life in the oceans. Visit the Website at http://www.coml.org/ and read about the latest results. Make sure not to miss […]
aschebersch auf den philippinen
komischer titel. naja. es geht um zwei kinderärztliche kollegen aus aschaffenburg, die gerade mit dem projekt ärzte für die dritte welt einen einsatz auf den philippinen haben – sehr spannend zu lesen, es gibt hier auch einen blog dazu. ich frage mich die ganze zeit, seitdem ich auf die seite gestoßen bin, ob in den […]