Da rechts erwähnte ich es ja schon: Der Hauptschuldige an meiner Weltraumbegeisterung ist mein Vater. Nicht nur, weil er mir eines Abends sein Fernglas vermacht hat, mit dem ich mir dann erstmal den Mond ansah, sondern weil er auch selbst ein Faible für alles hat, was mit dem All zusammenhängt. (Nebenbei ist er auch noch ein Hobbymeteorologe, und zwar ein verflixt guter.) Allerdings hat die Sache einen kleinen Haken: Mein Vater kam bereits mit einer Augenerkrankung zur Welt und erblindete… weiter
Related Posts
medHybrid – Kartenlesegerät für Bezahlkarten und eGK
Das medHybrid ist das einzige zugelassene Gerät in Deutschland zum Lesen der elektronischen Gesundheitskarte, Krankenversichertenkarte und zur Verarbeitung von allen gängigen Bezahlkarten (VISA etc.). Es kombiniert beides in einem Gerät. Damit empfiehlt es sich für alle Ärzte, die in der Praxis auf IGEL setzen oder schon aus anderen Gründen die Anschaffung eines Bezahlkartenterminals (Typ VISA, […]
Hannah Baumanns letzter Morgen 7/7
Die Erzählung „Hannah Baumanns letzter Morgen“ in sieben Teilen ist tragisch und alltäglich zugleich. Sie beleuchtet eines der großen Probleme unserer Gesellschaft in der Gegenwart und noch viel mehr in der Zukunft: Die späten und zu späten Entscheidungen im Alter und Hochalter.
Der Sturz
Endlich lag das verdammte Nachthemd auf dem Heizkörper. Sie war so klug es […]
Kleine Fische werden groß… Das Leben ist kein Ponyhof #12
Kleine Fische werden groß. Das mag uns vielleicht trivial erscheinen, aber diese simple Tatsache kann manchmal durchaus größere Auswirkungen haben, was einem eigentlich jeder Aquarianer gerne bestätigen wird. Und auch die gerne zitierte Nahrungskette kann durch simples Wachstum ihrer Mitglieder so manche Revolution erfahren. Das Mittagessen von gestern kann mich heute vielleicht selber als leckeren Happen betrachten. In den unten eingestellten Beispielen geht es zum Beispiel um die Beziehung von Riesenmuränen (Gymnothorax javanicus) und Weißspitzen-Riffhaien (Triaenodon obesus). Im Ersten Video… weiter