Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos hat am vergangenen Freitag in einem Statement ein Versagen der Turbopumpe der Drittstufe als Ursache für den Fehlstart am 15. Mai genannt. Kern des Problems war demnach eine Unwucht in der Turbopumpe aufgrund von Materialversagen bei hohen Temperaturen und unzureichender Auswuchtung. Das ist schon mal bedenklich und klingt eher nach etwas, was man bei einer neuen Rakete erwarten. Nicht nach etwas, wmit man sich noch bei einer Rakete herumschlagen müsste, die in unterschiedlichen Versionen bereits seit 1967 im Einsatz steht.
Related Posts
Diese Strategie.
„Äh, naja, die Sachen habe ich noch nicht ausprobiert.“
Glauben Sie (nicht) an den freien Willen? Das hat Konsequenzen für Ihr Verhalten!
Als Religionswissenschaftler erforsche ich vor allem, wie der Glauben an überempirische Akteure wie Geister, Engel oder Gottheiten entsteht und das Verhalten von Menschen beeinflusst. Allerdings möblieren wir Menschen – und zwar Religiöse wie Nichtreligiöse – unseren geistigen Innenraum auch mit überempirischen Dingen (“Ideen”) wie “Menschenrechte”, “Wissenschaft” oder “freier Wille”, an die man glauben und über die man diskutieren kann. Die Diskussionen über “freien Willen” haben dabei ein oft grauenhaftes Niveau – beispielsweise, wenn sich Diskutanten nur auf den Unterschied zwischen “Zufall”… weiter
Prüfen und Rufen und Drücken
Nein, das ist nicht das Motto der hiesigen Drückerkolonne, sondern der Slogan der Initiative „Ein Leben retten. 100 pro Reanimation“ des Berufsverband Dt. Anästhesisten (BDA). Hier geht es schlicht um einfach ums Aufklären und Mutmachen fürs Herzerlpumpen. Es ist gar nicht so schwierig. Wenn man 100x pro Minute drückt kann man die Überlebenschance gleich mal […]
Artikel von: Monsterdoc