Klar: Wenn die Welt nicht zumindest auf einigen Ebenen vorhersagbar wäre, gäbe es keine Wissenschaft. Aber auf anderen Ebenen ist es regelmäßig ein Jammer, wenn sich die Dinge so entwickeln, wie erwartet. Tim Hunt und seine Kommentare zu Frauen in der Wissenschaft (sie verlieben sich in einen, man verliebt sich in sie, und wenn man sie kritisiert, heulen sie) ist so ein Fall. Die wären ein schöner Anlass, mal wieder über das Thema Frauen und wissenschaftliche Karriere zu diskutieren –… weiter
Related Posts
spritze mit spitze
vierjähriger zum impfen. beim anblick der spritze völliges dekompensieren. aber grundprinzip: wenn du anfängt, musst du weitermachen. also impfung. dann gespräch vater: ich: „wusste er denn, dass er geimpft wird?“ sollte man doch immer vorher besprechen. vater: „klar habe ich ihm gesagt, dass er eine impfung bekommt.“ ich: „und ihm auch gesagt, dass das eine […]
Adventskalendertürchen 20. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Ein Bilderrätsel – ok, Medizinisch gebildetes Fachpersonal ist leicht im Vorteil. Um welches Organ handelt es sich bei der No. 5? Wir suchen das deutsche oder das lateinische Wort und hier jeweils den letzten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, … … Weiterlesen →
Leitlinien ADHS
Zur Feststellung und Behandlung der ADHS gibt es offizielle Leitlinien. Sie dienen dem Arzt zur Orientierung. Je nach Quelle unterscheiden sich die Leitlinien geringfügig. Im Folgenden sind die meist verwendeten Leitlinien einmal aufgelistet (Anmerkung: Die Psychoanalyse bleibt bei diesen Leitlinien leider außen vor. Möglicherweise wird sich das in den kommenden Jahren ändern, denn es laufen […]