Fußball soll für US-amerikanische Kinder sicherer werden, denn den Mittelschichteltern dort liegt etwas an den Köpfen ihrer Kinder. Es wird wieder über Sicherheit im Fußball diskutiert. Wo? In den USA! Fußball soll dort für Kinder sicherer werden. Keine Kopfbälle unter 14 Jahren, so läßt sich eine aktuelle Initiative zusammenfassen, die man auch auf Twitter unter #noheadernobrainer verfolgen kann. Dabei geht es nicht nur um den Kopfball, sondern auch um den Versuch zu köpfen. Der Kopf steigt dem sich sinkenden Ball entgegen, oft… weiter
Related Posts
Minus 50 Prozent
Kassenärztliche Bundesvereinigung und private Krankenversicherer haben sich in zähen Verhandlungen darauf geeinigt, das Arzthonorar für im Basistarif Versicherte zu halbieren.
So eine schlagkräftige, ärztliche Interessenvertretung habe ich m…
Wir ernten, was wir säen…
Angesichts des akut-chronischen globalen Industrie- und Politik-Versagens hier noch mal der treffliche musikalische comment der Fanta4 – wie immer weit vor der Zeit….
Das soziale Leben der Tyrannenechsen
Über die Probleme, das Verhalten und die Lebensweise ausgestorbener Tiere wie zum Beispiel der Dinosaurier zu erforschen, hatte ich ja schon geschrieben. Denn schließlich kann man da ja nicht einfach wie bei heute lebenden Tieren mit der Kamera und Notizbuch losziehen.