Spezifische Belange von Kinderköpfen stehen diesmal im Zentrum meiner wöchentlichen Migräne-Recherche. In den USA organisiert man sich gleich zweimal: um Kopfschmerzerkrankungen im Fußball vorzubeugen und um zukünftig die Behandlung der Migräne bei Kindern zu verbessern. Wer heute als Erwachsener an Migräne leidet, den interessiert das. Denn Migräne ist erblich. Allerdings sollte man Migräne nicht als typische Erbkrankheit ansehen. Genetische Ursachen erklären bei weitem nicht alles. Wer erkrankt, bestimmt ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Wie bei vielen anderen Volkskrankheiten ist auch das Risiko… weiter
Related Posts
Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt zu
In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter psychischen Störungen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Laut Bericht ist die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von psychischer Belastung seit dem Jahr 2000 um knapp 40 Prozent gestiegen. Gründe dafür seien verstärkter Druck am Arbeitsplatz und Angst vor Arbeitslosigkeit.
So ist die Gruppe […]
Jetzt geht es los – Griechen drehen erstmals ein Spiel
Jetzt fallen doch Tore. Gestern schon drei Tore gegen den Gastgeber Südafrika. Heute vier Tore für Argentinien. Das 2:1 für Südkorea stellte dabei nun schon den zweiten Anschlusstreffer dar, nach dem 1:2 von Nordkorea gegen Brasilien. Hat aber auch…
Twitter-Einträge jetzt auch hier!
Seit dem Umbau dieses Blogs sind die Twitter-Einträge von Hausarzt Dr. med. Anselm Kunze auch hier sichtbar. Rechts unten in der Sidebar stehen immer die drei letzten Tweets.
Inzwischen sind es schon über 150 kleine Geschichten aus dem Praxisalltag….