Wer an Krebs leidet oder ihm vorbeugen möchte, ist gut beraten, nicht nur die Ernährung umzustellen, sondern auch auf den Inhalt der verwendeten Pflege-, Putz- und anderen Mittel zu achten. Zwar sind die Grenzwerte hierzulande recht niedrig, doch können bestimmte Chemikalien auch unterhalb dieser als sicher eingestuften Werte oder im Verbund miteinander das Krebsrisiko erhöhen. […]
Related Posts
Weiterhin Kickback bei Hörgeräten
Seit April gilt eine Gesetzänderung, die Kickback-Zahlungen von Akustikern an HNO-Ärzte verhindern soll. Das ARD-Magazin Plusminus hat Indizien, dass sich wenig geändert hat, obwohl das Gesetz nun vorschreibt: “Leistungserbringer dürfen Vertragsärzte nicht gegen Entgelt oder Gewährung sonstiger wirtschaftlicher Vorteile an der Durchführung der Versorgung mit Hilfsmitteln beteiligen.”.
…
Doch so lange mit Hörgeräten gut verdient werden kann, wird das Ringen weitergehen.
Ich kann nur mein Posting von Januar wiederholen:
Burda integriert Schleichwerbungs-Know-how
Burda bindet sein Unternehmen, das Kundenmagazine produziert in das hauseigene Vermarktungsnetzwerk ein. Angesichts der Anzeigenkrise und Entlassungen in den Verlagen muss den Werbekunden was besonderes angeboten werden.
Wieder einmal eine win-win-Situation auf Kosten der Leser und Nutzer.
—
Wie das Know-how aussieht, zeigt hockeystick.
Gesunde Pommes mit Prof. Hademar Bankhofer
Ein Monat ist vergangen, seit der ORF angekündigt hat, die Causa Bankhofer “sehr genau” zu prüfen. Der österreichische Medienrechtler und…