Die Beschaulichkeit des Sommers wird bei der ÄG Nord für einen Neuerfindungsprozess genutzt – dazu Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann im aktuellen Vlog: „Wir haben eine Projektgruppe, die sich jetzt regelmäßig trifft um ein einheitliches Bild zu gestalten, mit dem die Identifikation mit der Genossenschaft leichter wird. Es geht gar nicht um den vermeintlich antiquierten Begriff – wir müssen vermitteln, wie modern eine Genossenschaft ist. Überall im Land tun sich Bürger zusammen und lassen die Genossenschaftsidee aufblühen: Moderne, bürgerliche Kooperationen, um dem Gemeinwohl zu dienen und in der Region Verbesserungen zu schaffen – und genau das sind ja auch unsere Ziele.“
Related Posts
Die Birkenpollen fliegen….
Der DAAB erhält erste Anfragen zum Thema Birkenpollenallergie. Dabei wurden viele Patienten von den allergischen Beschwerden überrascht. Rückmeldungen aus NRW geben uns Hinweise auf einen schnellen Anstieg der Beschwerden. Auch die Pollenflugvorhersagen melden seit einigen Tagen für Teile Deutschlands Birkenpollenbelastungen
Werbung für Schönheitsoperationen mit vorher-nachher-Bildern
Die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern von Patientinnen zu einer ästhetisch-plastischen Operation verstößt gegen das Heilmittelwerbegesetz und ist unzulässig. Die Wettbewerbszentrale klagte erfolgreich gegen den Eigentümer einer Klinik für plastisch-chirurgische Operationen auf Unterlassung. Der Beklagte ist Eigentümer einer Klinik, in der Schönheitsoperationen … Weiterlesen →
Pollenallergie: Nicht-Allergene sind verstärkend beteiligt
Pollenallergie: Nicht-Allergene sind verstärkend beteiligt Bisher ging man davon aus, dass eine Pollenallergie durch die entsprechenden Pollen ausgelöst wird. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass hier noch andere Faktoren eine Rolle spielen, nämlich sogenannte nicht-allergene Substanzen. Möglicherweise muss nun auch die