Einleitung und Rechtfertigung Unter allen Naturwissenschaften ist die die meine – die Wissenschaft von der anatomischen Natur des Menschen – diejenige, die am innigsten mit Sprache und Worten verwoben ist. Mit einem Sprachgewebe überzieht und durchwebt sie den Körper: Kettfäden aus langen Beschreibungen, die vom Ganzen zu dessen Teilen führen, Schussfäden, die quer über die Ketten hinweg das, was den verketteten Teilen gemein ist, binden. Ein dichtes Gewebe, veritable Wortfesseln. Kaum eine Naturwissenschaft – vielleicht mit Ausnahme der Taxonomie in… weiter
Related Posts
Ärger über PIP – Implantate wächst
In Argentinien wie auch in anderen Ländern nimmt das Unwohlsein angesichts der minderwertigen Brustimplantate der Firma PIP zu.
Die große Welt des Ultraschalls
Aus Box 14 ertönte eine mir nur allzu vertraute Stimme. ” Und hier haben wir die Leber… und das da ist die Milz… und hier die Nieren… Wie Ihr sicher sehen könnt, sieht alles ganz normal aus. Nun, von dem diskreten Flüssigkeitssaum unter der Leberkapsel mal abgesehen, aber das ist Euch ja sicher auch schon […]
Duisburgerin erhält IG-Nobelpreis für Physik
Die jährliche Verleihung der IG Nobelpreise (steht für Improbable Research) werden jährlich mit großer Spannung erwartet. Geehrt werden Forschungen, die irgendwie erst gemeint waren und im Prinzip einen ernsten Hintergrund haben, und dann doch irgendwie abstruß enden. Eine schöne deutsche Übersetzung der ausgezeichneten Studien hat die Zeit hier zusammengestellt: Ig-Nobelpreise: Jesus auf Toast und Fleisch in […]