Für die meisten Südamerikareisenden ist der Machu Picchu ein absolutes Muss. Egal, dass er nur mit dem teuren Zug zu erreichen ist und dort alles drei Mal so viel kostet wie anderswo oder dass die Basisstation Aguas Calientes den Charme einer abgenudelten Hafenstadt hat. Der mythische Platz, die berühmteste aller Inka Zitadellen mit dem spektakulärsten Ambiente darf in kaum einem Reiseplan fehlen. “Alles ist kalt, dort fehlt die Liebe”, hatte uns die freundliche Hostel-Betreiberin in Cusco gewarnt und uns ein… weiter
Related Posts
Das A-Wort
Man kann es drehen und wenden, der deutsche bestandsgarantierte Qualitätsjournalismus kommt dem A-Wort zumindest sehr nah: Gunnar Heinsohn: Bild schneller als der Spiegel Die Frage, die er am Ende stellt, wird hier sehr schön beantwortet: Claudio Casula: Wer greift hier wen an? Vom gleichen Autor ein lesenwerter Reminder: Fünf Irtümer über …
Ein paar wissenschaftliche Begriffe
Durch Martin Ballaschk vom Scilog Detritus stiess ich auf folgendes Listicle. Es geht um unterschiedliche Bedeutungsebenen und effiziente Wissenschaftskommunikation – Wörter, die für Wissenschaftler eine enge Definition haben, werden von Laien oft anders, meist weiter, manchmal komplett falsch, verstanden: 10 Scientific Ideas That Scientists Wish You Would Stop Misusing.
Die Giraffe Marius – ein großes Desaster
Große Aufregung im Kopenhagener Zoo. Um Inzucht zu vermeiden, wurde dort am Sonntag ein Giraffen-Bulle getötet, vor den Augen der Zoo-Besucher zerlegt und an die Großkatzen verfüttert. Das kam nicht überall gut an. Den Direktor des Zoos erreichten sogar Morddrohungen und nebenbei läuft auch noch eine Petition, die die Schließung des Zoos fordert – ein Kommentar. Die Tötung geschah mit Einvertändnis der EAZA, also der European Association of Zoos and Aquaria. Inzucht ist ein Problem. Grundätzlich immer, bei Wildtieren spielt… weiter