Migräne diese Woche viermal im Netz: ein wirksames Migränemittel geht in die zweite Runde, ein böses Erwachen, Fragebögen und die Techniker Krankenkasse untersucht die Kosten der Homöopathie. Die „Welt“ berichtet, dass die Pharmabranche nun das Ringen um wirksames Migränemittel ernst nimmt. Eine neue, hochwirksame Wirkstoffgruppe wird von vier Pharmaunternehmen erforscht. Das die forschenden Arzneimittelhersteller Migräne lange nicht ernst genommen haben, lässt sich für mich nicht wirklich allein aus dem Artikel nachvollziehen. Nur weil der Konzern Allergan mit Botox (angeblich) „zweifelhafte Hoffnungen auf Linderung gemacht“ hat, kann ja nicht… weiter
Related Posts
Nubbelverbrennung aus psychoanalytischer Sicht oder: “Was ist eigentlich Externalisierung?”
© Superbass In Köln wird jetzt der Nubbel verbrannt. Der Nubbel ist der, der Schuld hat an den Sünden der letzten Tage. Das Gericht befragt das Volk: „Wer hat Schuld, dass wir unser ganzes Geld versoffen haben?” „Dat wor der Nubbel!“ “Wer hat Schuld, dass wir fremdgegangen sind?“ „Dat wor der Nubbel! Der Nubbel hat Schuld! Er […]
05.10. Vanille und Rosenholz
Sambava im Nordosten Madagaskars und die benachbarten Städte Antalaha, Vohemar und Andapa bilden die Eckpunkte der Region Sava, ein Anbauzentrum für Reis, Vanille, Kaffee und Kakao. In der Nachbarschaft liegen einige große, ursprüngliche Waldgebiete: die Nationalparks Marojejy und Masoala sowie das Spezialreservat Anjanaharibe Sud. Nach der Region hat sich auch eine 2012 ins Leben gerufene Naturschutzorganisation des Duke Lemur Centers benannt: SAVA Conservation. Deren Direktor und Koordinator ist Erik Patel – promovierter Primatologe, deutsche Mutter, indischer Vater, aufgewachsen in Chicago.… weiter
Tag 4 bei Fabiola: Vielfalt statt Einfalt
Auch für den gestrigen Tag bei #LindauEcon14 liefert Fabiola Gerpott wieder einen ausführlichen Bericht. Freitag, 22.08.2014: Mein Wecker klingelt heute zur Abwechslung noch eine halbe Stunde früher als die letzten beiden Tage – um 6.00 Uhr ist die Nacht beendet und ich mache mich auf den Weg zum „Science Breakfast “ im Forum am See […]