Wenn man krank ist, möchte man meist einfach nur zuhause sein, nichts tun und möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Doch da oft niemand weiß, was einem eigentlich fehlt, rennt man stattdessen genervt von einem Arztbesuch zum nächsten. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Dann sollten Sie sich diesen Artikel genauer ansehen. Wir, das diesjährige iGEM Team der Universität Freiburg, arbeiten an der Entwicklung einer diagnostischen Methode, mit der man das Blutserum einer Patientin oder eines Patienten in nur… weiter
Related Posts
Fastenauszeit
Liebe Leserinnen und Leser,
dies ist für die nächsten 7 Tage mein letzter Artikel. Anlässlich der Fastenzeit habe ich mich dazu entschlossen den PC außerhalb meiner Arbeitswelt mindestens bis zum nächsten Montag nicht mehr zu benutzen. Deshalb wird es auch keine Artikel, Kommentare, Kommentar-Kommentare … etc. in dieser Zeit geben.
Nutzt auch Ihr Eure Zeit, die Ihr […]
Der Weltuntergang wird verschoben
Hallo Freunde, ich bins Euer Hajo. Okay, ich hätte mich viel früher melden sollen, ich weiß. Aber ihr kennt mich. Der Chefarzt rollt ja gerade meine Vergangenheit Dienstag für Dienstag auf. Na ja, soll er, ich bin nicht so empfindlich. Immerhin hat er die richtig interessanten Dinge zum Glück noch nicht thematisiert … Aber Spaß […]
Artikel von: Monsterdoc
Tunguska. Mars. Dann halt eben nicht…
Mal wieder ein Jahrestag vorbeigedonnert (wenn auch kein gerader). Tunguska, wir erinnern uns. Im Jahre des Herrn 1908, und zwar am 30. Juni, passierte im allerhintersten Sibirien etwas, das noch in 60 Kilometern Entfernung Leute durch die Luft segeln lies. Über dem namensgebenden Fluss Tunguska expolodierte in 5-10 km Höhe etwas, und zwar ordentlich: die Energie entsprach (grob geschätzt) einer halben Megatonne – laut diesem schön bebilderten Artikel von Großmeister Hartmann hier (der auch alles Wesentliche enthält). Andere Schätzungen gehen von mehreren Megatonnen… weiter