Anreise zum Heidelberg Laureate Forum. Ich frage mich: Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aus aller Welt (200, aus 50 verschiedenen Nationen) treffen auf Heroen ihres Faches, einige der Berühmtesten aller Mathematiker und Informatiker, wollen und sollen mit ihnen ins Gespräch kommen. Wird das funktionieren? Kann das funktionieren? Auf der anderen Seite: 26 Laureaten (die also zumindest von der Bezeichnung her den Lorbeer im Haar tragen – allemal gewohnt sind, und möglicherweise genervt davon, mit zu viel Respekt und Hemmungen angesprochen, oder eben… weiter
Related Posts
Piqd: Weitgehend wissenschaftsfrei pikiert
Als ich das erste Mal von Piqd hörte, dachte ich: Yay, endlich, das wurde auch Zeit! Ich trommle ja schon seit einiger Zeit dafür, dass eine Nische des Journalismus darin bestehen würde, die vielfältigen Inhalte, … Weiterlesen
Ärzte oder Anästhesisten?
Hand aufs Herz. Von wem wollt ihr eure Narkose und peri […]
Dürfen Ärzte (viel) Geld verdienen?
Realeinkommen 1971 bis 2006. Quelle: Schweizerische Ärztezeitung 2010;91: 12 Die Kosten für die Gesundheit der Bevölkerung steigen seit Jahren und werden dies unabhängig von allen Sparmassnahmen weiter tun. Massgeblich ist die steigende Lebenserwa…