In einer Zeit wo leider eine ganze Reihe von Studenten, Postdocs und sogar Professoren dem gefährlichen Kult des wer-kommt-am-frühesten-geht-am-spätesten-bleibt-am-längsten-im-Institut verfallen sind, ist es immer wieder schön, klare Gegenstimmen zu hören. So geschehen vor ein paar Tagen in der Triplex-Mensa, wo ich an einer Konversation zwischen einem Turing-Preisträger und einem erfolgreichen Nachwuchsgruppenleiter teilnehmen konnte. Die beiden tauschten ihre Erfahrungen mit dem Rasenmähen aus und waren sich einig, dass ihre Gehirne solche Auszeiten dringend brauchten, um gute Leistung liefern zu können. Die… weiter
Related Posts
Bürgerkrieg in Syrien
Heute war wieder eine da…..eine 18-Jährige junge Deutsche mit sogenanntem Migrationshintergrund. In den letzten Wochen war sie mehrfach dagewesen mit …
Überlebt – Ironman Germany 2010
Viele wissen es bereits, ja, ich bin beim Ironman in Frankfurt ins Ziel gekommen. Nicht erst heute, sondern bereits am Sonntag nach knapp 14h. Spannend und kurzweilig war es mal wieder. Ich bin zufrieden und natürlich voller Euphorie. Hier ist nun mein Rennbericht. Was ging ab beim Ironman Germany am Sonntag, den 4.7.2010?
Das Wetter ist […]
Artikel von: Monsterdoc
Ein Herz für Blogs: Kranke Schwester
Kranke Schwester ist – wie der Name sagt – Krankenschwester und bloggt seit März 2009 über “Sex, Drugs und Klinikalltag”…. Na ja, also hauptsächlich über Klinikalltag, der ist schliesslich spannend genug und Drugs spielen da ab und zuauch eine Rolle. Sex eher weniger, hier dürfen schließlich auch Minderjährige mitlesen. Zwischen den Zeilen erfährt man auch einiges über sie selbst.
Noch mehr Blogs