Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Meme der Schrift aus? Ein naheliegender Gedanke wäre es, die digitale Kodierung eines Textes als ein weiteres Medium aufzufassen, in dem Schrift ausgeprägt sein kann. Damit wäre die digitale Kodierung ein weiterer „Phänotyp“ eines Mems. In der Evolutionstheorie bezeichnet der Phänotyp die Gesamtheit der Eigenschaften eines Organismus. Diese werden durch die Gene maßgeblich gesteuert. Die Fähigkeit des Organismus sich fortzupflanzen, und somit die Reproduktion der Gene hängt entscheidend vom Phänotyp ab.[i] Dawkins bezeichnet den… weiter
Related Posts
Frist für Erstattung der eGK Lesegeräte wird nicht verlängert
Die Krankenkassen in Nordrhein werden die Anschaffung von Lesegeräten für den Rollout der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nur noch bis zum 31. Oktober finanziell fördern. „Die Frist endet definitiv an diesem Tag“, sagte Matthias Redders vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium auf der Messe IT-Trends Medizin in Essen.
Dies berichtete heute die Ärztezeitung (link erfordert login).
Da die Frist für die […]
Murphy und der ZVK
Der Gashahn stand dozierend neben mir: “Und denken Sie daran, die Patientin hat eine nicht weiter diagnostizierte Blutungsneigung!” “Jaja.”, nuschelte ich. “Ist ja doch ein größerer Eingriff… machen Sie ZVK und Arterie!” “Ja-ha!” Ich machte mich daran, den Hals der schon schlafenden Patientin zu desinfizieren, deckte sie mit sterilen Tüchern ab und bereitete das Set […]
Brustvergrößerung: Mit Eigenfett zu natürlichen Ergebnissen
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird das Fett zuvor an einem geeigneten Körperteil der Patientin entnommen und anschließend in die Brust injiziert.
The post Brustvergrößerung: Mit Eigenfett zu natürlichen Ergebnissen appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.