„Man ey, du bist so eine ‚Tussi‘!“, hörte ich ein braunhaariges Mädchen in der Straßenbahn zu ihrer Freundin sagen, als diese entsetzt im Angesicht einer Spinne aufschrie. Was den Mädchen – und vielen anderen – nicht bewusst ist, hinter ‚Tussi‘ steht eine historische Person der Antike: Thusnelda. Nach Strabo war Thusnelda die Tochter des Cheruskerführers Segestes und die Frau im ‚Schatten des Arminius‘.[1] Die Cherusker siedelten zwischen Weser und Elbe und nördlich des Harzes. Von Drusus (12 und 9 v.Chr.)… weiter
Related Posts
Welt-Polio-Tag am 28.Oktober
© Andreas Morlok / www.pixelio.de
Seit 1992 hat es in Deutschland keinen gemeldeten Fall mehr von, Poliomyelitis, der sogenannten Kinderlähmung gegeben. Die Erreger, die Polioviren gelten in Europa als nahezu ausgerottet. Das haben wir dem Amerikaner Jonas Edward Salk zu verdanken, der Anfang der 50er Jahren des letzten Jahrhunderts den Impfstoff gegen Polio entwickelte. […]
Diese Woche: Wer wie mit der Wimper zuckt
Beim Streifzug durchs Netz stoßen wir auf wissenschaftliche Publikationen, die das Auge unter Strom setzen (was durchaus sinnvoll ist) und chirurgisch Gesichtsmuskeln durchtrennen (was weniger sinnvoll scheint). Wo entstehen primäre Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, die nicht Symptom und damit Folge einer anderen Erkrankung sind? Wo verlaufen die relevanten Schmerzfasern; welche Signale tragen sie und welche höheren Hirnzentren können die Schmerzwahrnehmung beeinflussen? Ungeklärte Fragen. Solange die Physiologie der Migräne unklar ist, bleibt auch die Behandlung mit pharmakologischen Wirkstoffen unklar. Für Wo-Fragen verfügt die Neurologie… weiter
Menschen mit Behinderung fördern und unterstützen
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ein Tag, der von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde, um das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wach zu halten und den Einsatz für Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen zu fördern.
Wir wollen mit all’ unseren Kräften mit anpacken. Dafür haben […]