Heutige und zukünftige ethische und technologische Herausforderungen rund um das Thema Big Data standen beim diesjährigen Hot Topic “Brave New Data World” des Heidelberg Laureate Forums auf dem Dienstagnachmittagsprogramm. Einer der thematischen Workshops beschäftigte sich vor diesem Hintergrund unter dem martialischen Titel “Back-doors, Trap-doors and Crypto Wars” (“Hintertüren, Falltüren, und Verschlüsselungskriege”) mit einer gar nicht einmal so neuen, aber im Moment immer wieder prominent diskutierten Frage: Ist öffentlich und frei verfügbare Verschlüsselungstechnologie ein Segen der Bürgerrechte und Bollwerk der Privatsphäre, oder doch eher ein Fluch des Außergesetzlichen und Rückzugsort des Illegalen?
Related Posts
Happy Birthday, Doctorsblog
So ganz beiläufig ist mir aufgefallen, dass mein Blog […]
Achtung, Zecken! Die 10 häufigsten Irrtümer…
Als ich meinem Sohn die ersten Zecken entfernt habe, hatte ich glücklicherweise zuvor schon jede Menge Erfahrung mit dieser Technik gesammelt. Nein, nicht an Haustieren. Ich mach doch keine Tierversuche! Ich durfte an richtigen Menschen… Weiterlesen
The post Achtung, Zecken! Die 10 häufigsten Irrtümer… appeared first on Mama ist Kinderärztin.
Alkoholsucht… (Teil 4)
ist eine Krankheit, deren Auswirkung im Falle des Fortschreitens messbar wird. Neben den Veränderungen der Persönlichkeit des Trinkers, gibt es handfeste Daten, die zum einen für einen Alkoholmissbrauch sprechen, zum anderen auch dessen körperliche Folgen nachweisen. Der Leber, als zunächst wichtigstes Organ in diesem Zusammenhang, wird hier ein eigener Artikel gewidmet. Übrigens, was jetzt folgt, ist tagtägliches […]