Im Guardian und bei Zett liest man dieser Tage die tragische Geschichte des Mountain Lake in Virginia, der einst in dem Film Dirty Dancing eine tragende Rolle spielte, nun aber durch Löcher im Boden leerläuft wie eine Badewanne. Leider erfährt man in den Artikeln nicht viel mehr darüber – dabei folgt der See anscheinend einem regelmäßigen, weltweit einzigartigen Zyklus von voll und leer. Ein erstes Indiz, dass der cineastisch verewigte Seespiegel keineswegs zwangsläufig der Normalität entspricht, bietet schon der Bericht des britischen Landvermessers Christopher Gist, der den See 1751 als eher klein und von einer ausgedehnten Wiese umgeben beschreibt. Aus dieser Zeit stammt auch ein ertrunkener Baumstumpf, der bei Hochstand des Wassers aus zehn Metern Tiefe geborgen wurde. Acht Meter unter dem Hochstand liegen mehrere Quellen, die den See speisen. Sie waren in den 50er Jahren noch am Ufer des Sees. Und so weiter.
Related Posts
Wetten?
Wetten, dass die Regelleistungsvolumina im 2. Quartal weiter sinken werden? Der Bewertungsausschuss von Ärzten und Kassen hat nämlich beschlossen, Haus- und Heimbesuche besser, und ausserhalb der RLV zu vergüten.
Entsprechend werden die RLV (
iPhoneApps: File Sharing
Eine im Apple Appstore erhältliche App, um all das im vorhergehenden Post beschriebene zu tun, ist File Sharing: Einfach und übersichtlich zu bedienen, kann man damit via WLAN Dateien vom heimischen Computer auf das Iphone laden. Dabei erscheint das Iphone sozusagen als Laufwerk im WindowsExplorer oder im Finder auf dem Mac. Es lassen sich auch […]
Neuraltherapie bei Trigeminusneuralgie
Definition Die Trigeminusneuralgie geht mit einem paroxysmalen, blitzartig einschießenden und extrem heftigen Schmerz einher, der über Sekunden und selten länger (< 2 Minuten) anhält. Der elektrisierende und stechende Schmerz tritt im Versorgungsgebiet eines Astes oder mehrerer Äste des N. trigeminus auf. Die Schmerzattacken treten spontan oder Reiz-getriggert auf. Als mögliche Trigger kommen Kauen, Sprechen, Schlucken, […]