heute Nachmittag besuchte der Regierende Bürgermeister, Michael Müller unsere größte Berliner Astro-Baustelle, das Planetarium Prenzlauer Berg. So soll es künftig aussehen, wenn alles mal fertig sein wird – ungefähr in einem Jahr: Der Bürgermeister ist wahnsinnig interessiert, fragt nach der Technik, nach der Zusammenarbeit mit anderen Planetarien, und möchte wissen, wann es denn endlich wieder hier losgeht. Der sehr planetarium-erfahrene Tim Horn schwärmt sachlich den großartigen Möglichkeiten des neuen Planetariums: Es kann auch noch Astronomie, aber es kann auch noch… weiter
Related Posts
Weltgesundheitstag 2010: „Gesunde Städte“
Der diesjährige Weltgesundheitstag 2010 steht unter dem Motto „Gesunde Städte – Be part of a global movement to make cities healthier“. Mit diesem Slogan möchte die Weltgesundheitsorganisation WHO auf das menschliche Zusammenleben in städtischen Ballungsräumen aufmerksam machen und für eine gesundheitsförderliche Gestaltung werben.
Egal ob gemeinschaftliche Umweltaktionen, öffentliche Sportaktivitäten oder autofreie Zonen – am heutigen […]
Die Ökonomie der Warteschlange
Dieser Tage wurde mal wieder viel gewartet – Auf Biz Stone bei der re:publica 2010, auf den Frühling, darauf, dass wieder Flüge von europäischen Flughäfen abgehen, auf den Bus, auf einen Anruf, eine Email, auf den Arzt … . Warten wird allge…
Herausforderung Pädophilie
Über Pädophilie wird viel und heftig debattiert, es ist eines der emotional am stärksten aufgeheizten Themen unserer Zeit. Aber was ist Pädophile wirklich? Was bedeutet es, sich von Kindern sexuell angesprochen zu fühlen? Männer mit pädophiler Neigung werden nicht automatisch zum Täter. Prävention ist möglich und wird am besten dann gelingen, wenn Betroffene mit der […]