…habe ich heute geknipst, verkündete strahlend unsere Fotografin Sabrina. Soll ich die jetzt alle hier reinstellen? Mal sehen, wie viele ich schaffe, bis Sarah’s Bericht eintrudelt… So beginnt ein Tag auf dem Galgenhügel… Hier ist er: Der etwas düstere kalte Morgen, entwickelte sich schnell zu einem vielversprechenden Vor- und Nachmittag. Allerdings, sollte sich das unglücklicher Weise heute nur auf das Wetter beschränken. Der Tag begann (wie jeder Tag) mit einer positiven Einstellung. Der Tau hatte bewirkt, die Profile und… weiter
Related Posts
Rot und Blau
Herr Schmids-Blau war drei Stunden lang mit seinem Auto im Stau gestanden. Nun fühlte sich sein Bein irgendwie seltsam an.
„Hmhm, bestimmt eine Thrombose!“, dachte sich der Hausarzt und „zing“ lag Herrrr Schmids-Blau an einem schönen Freitagabend auf so einer unbequemen Ultraschallliege in irgendsoeinem Krankenhaus.
„Hallo“ sagte der Dienstarzt, welchen Herr Schmids-Blau fast mit einer Schwester verwechselt hätte.
„Ich bin der Dienstarzt“, sagte der Dienstarzt, „Zorgcooperations ist mein Name.“
Herr Schmids-Blau wusste auch nicht so recht, ob er diesem Dienstarzt vertrauen sollte, traute sich aber nicht wegzulaufen.
Jop.
Ich klickte mich nun denn durch diverse, fancy Ultraschallprogramme (wollen sie ein rechtes oder doch lieber linkes Bein ultraschallen?) und tränkte Herrn Schmids-Blaus Bein in Ultraschallgel für ein besseres Bild.
Einen teuren Highend Ultraschallkopf in der Hand, begann ich nun nach der vermuteten Thrombose zu suchen. Blaue und rote Farben flammten in schwarzen Punkten am Bildschirm auf, alles wurde glibberig und klebrig. Ich drückte sehr lange und gründlich an Herrn Schmids-Blau Bein herum. Trotz exzellenter Sicht, das Bein sei durch gründliches Rennraddahren gestählt, erzählte Herr Schmids-Blau, war aber keine Thrombose zu sehen.
Erfreut erklärte ich also: „Hier ist wirklich keine Thrombose zu sehen. Alles ist in Ordnung.“
„Äh Moment“, sagte Herr Schmids-Blau an dieser Stelle, „sie lügen doch!“
„Öh, warum? Was meinen sie?“
„Ich habe sie genau beobachtet und alles am Bildschirm gesehen!“
„Ah hm und was genau meinen sie, stimmt nicht?“ An dieser Stelle war ich nun ordentlich verwirrt.
„Ich habe sie genau beobachtet und alles am Bildschirm gesehen!“
„Ah hm und was genau meinen sie, stimmt nicht?“ An dieser Stelle war ich nun ordentlich verwirrt.
„Da ist doch dauernd die rote Warnfarbe im Bild angegangen!“
„Ah, oh. Nein, nein, die Farben zeigen den Blutfluss an und sind richtungskodiert. Die eine Flussrichtung ist halt rot und die andere blau. Es ist wirklich keine Thrombose bei ihnen zu sehen.“
„Grm ok.“ Herr Schmids-Blau freundete sich dann aber doch schnell damit an thromboselos zu sein und verließ uns sehr erfreut.
„Grm ok.“ Herr Schmids-Blau freundete sich dann aber doch schnell damit an thromboselos zu sein und verließ uns sehr erfreut.
Onlinesüchtige häufig depressiv
Thorsten Freyer / pixelio
Internetsüchtige sind häufig auch depressiv. Das haben Forscher der Universität Leeds um Catriona Morrison herausgefunden. In einer anonymen Internetbefragung testeten die Wissenschaftler zum Einen, wie viele der befragten Nutzer als internetsüchtig einzustufen sind. Zum anderen prüften sie, wie viele der Süchtigen depressiv waren.
An Morrisons Studie hatten 1319 Internetnutzer im Alter […]
Rattengift und finanzielle Offenlegungen
Heute war wieder eine da…eine 80-jährige Patientin, bei der in den letzten Tagen eine zunehmende Unterschenkelschwellung aufgetreten war. Mit einer …