Related Posts
A*loch
Sprechstunde, ein Patient zur Nachkontrolle den ich noch nicht kenne. Mittelalt, männlich. Ich betrete die Ambulanz, Herr A* wartet schon im Zimmer, ich grüsse wie immer freundlich und strecke ihm meine rechte Hand entgegen.
Ich: “Guten Tag Herr A*, mein Name ist Menschenhandwerkerin, ich bin die Ärztin und werde mich heute um Sie kümmern!” – mit einem freundlichen Lächeln.
A*: “Hat Ihnen schon jemals wer gesagt, dass er nicht von Frauen behandelt werden möchte?”
Ich: “Nein, hiermit wären Sie der erste Volltrottel!” – in Gedanken, und in Wirklichkeit: “Nein?”
A* (lachend): “War nur ein Scherz!”

Generation Viagra: mehr Geschlechtskrankheiten in Älteren
Statistischen Studien in USA , England und Canada zeigten dass die Diagnosen von Geschlechtskrankheiten in Älteren Menschen sind in die Letze Jahren Doppel oder drei mal mehr oft als…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
Vaccinate your kids. Or get out of my office.
“The physician-patient relationship, like so many other human relationships, requires an element of trust. I certainly neither want nor expect a return to the paternalistic “doctor knows best” mindset of bygone years, but I do need to know that patient’s parents respect my training and expertise. Refusing an intervention I desperately want all children to receive makes that respect untenably dubious.”
Auch wenn ich keine Pädiaterin bin.