Obwohl die Begriffe ‚Flüchtlinge‘ und ‚Migration‘ aus dem aktuellen Zeitgeschehen stammen, ist die Bedeutung der Begriffe kein neues Phänomen: Für die Antike, insbesondere für die Spätantike, existieren gut dokumentierte Quellen für menschliche Wanderbewegungen. Als Auslöser für die ‚germanischen‘ Wanderbewegungen in das Römische Reich der Spätantike werden Engagements im römischen Militär mit anschließender Bezahlung in römischen Landgütern, die Flucht vor kriegerischen Bedrohungen und eine generelle Intention am römischen Wohlstand teilzuhaben angenommen. Die ersten Zuwanderer, die ihre Selbstständigkeit auf römischem Territorium, um… weiter
Related Posts
Mond-Uranus-Konjunktion am Montagabend
Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht vom 1. auf den 2.12.2014 wird der zunehmende Mond (noch 5 Tage bis Vollmond) sich dem Planeten Uranus bis auf wenige Grad nähern. Die gemeinsame Beobachtung beider Körper mit dem Feldstecher oder einem Teleskop niedriger Brennweite ist problemlos, die fotografische Erfassung schwierig, aber möglich. Allemal möglich ist ein Komposit aus zwei Bildern mit unterschiedlichen, jeweils der Helligkeit des betreffenden Objekts angepassten Belichtungszeiten.
Das ABC unseres Jahresempfangs
Über 50 Gäste feiern mit der Stiftung Gesundheit den Jahresempfang 2010.
Schonkost
Ich: “So, Du hast Durchfall und gespuckt, also bitte heute nur leichte Kost: Was trinken, Tee, Wasser, Bisschen Salzstangen, bisschen Brezeln, bisschen Zwieback …” Kevin-Maurice: “…bisschen Nikolaus?” Ich: “Nikolaus?” Kevin-Maurice: “…bisschen Schoki?” Ich: “Äh… nein.”