Viel spricht dafür, dass Watson einmal Ärzten bei der Diagnose helfen kann. Watson ist ein Computer, ein Supercomputer. Er spielt besser als der Mensch Schach, schlägt ihn auch beim dem mit Ironie, Witz und Wortspielen gespickten Quiz „Jeopardy!“. Was aber kann ein PC mit Windows XP? Er kann Migräne diagnostizieren. Das zeigt eine neulich erschienene Publikation [1]. Ein recht einfacher Algorithmus kann anhand von 20 Merkmalen der Symptome einer Kopfschmerzattacke Migräne, Spannungskopfschmerzen, trigemino-autonome Kopfschmerzen und andere primäre Kopfschmerzen auseinander halten. Genutzt wird eine… weiter
Related Posts
Paidi vs. Ikea – wer hat die praktischste Verpackung?
Unsere Kindermöbel sind nun da. Wir haben uns für den Hersteller Paidi (http://www.paidi.de) entschieden. Die Möbel kommen – ähnlich wie man es von Ikea gewohnt ist – in flachen Pappkartons zum Selberzusammenbauen. Allerdings besteht doch ein entscheidender Unterschied:
Von Ikea bin ich es gewohnt, dass in einer klar beschrifteten Kiste z.B. ein kompletter Schrank steckt, inclusive aller Schreuben und der Bauanleitung. In einer anderen Kiste steckt dann z.B. ein komplettes Zubehör, etwa eine optionale Schublade, und wieder inclusive der benötigten Schrauben samt Anleitung.
ISS geht Schwan am ….. vorbei
Also gut, besonders gewählt ist die Ausdrucksweise nicht, aber überzeugen Sie sich selbst: es stimmt wirklich. Beim zweiten Überflug in dieser Nacht, beginnend um kurz vor 00:05 MESZ am 7.6.2014, passierte die ISS den Nordhimmel und zog in der Tat etwas unterhalb von Deneb vorbei (Originalgröße).
Berufe im Gesundheitswesen: Was macht eigentlich eine Produktmanagerin?
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Gesundheitswesen habe ich mich für Marketing in der Pharmabranche entschieden und bin als Marketingassistentin ins Berufsleben gestartet. Nach einer Einarbeitungszeit konnte ich erste Projekte übernehmen und eigene Themenbereiche bearbeiten. Als ich das Angebot erhielt, ins Produktmanagement zu wechseln, habe ich diese Gelegenheit genutzt. Wie sich zeigte, war das genau die richtige Entscheidung. Bei meiner Tätigkeit betreute ich von Anfang an eigene Projekte. Im Laufe der Zeit kamen weitere Aufgabenbereiche hinzu, so dass ich mit steigender Verantwortung neue Erfahrungen sammeln konnte, die meiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zugutekamen.