Einseitig und pulsierend, das sind die typischen Merkmale des Migränekopfschmerzes. Doch ein stumpf stechender, beidseitiger Kopfschmerz kann laut geltender Klassifikation auch ein Migränekopfschmerz sein, wenn er nur mittelschwer ist und sich bei körperlicher Routinearbeit verstärkt. Außerdem müssen in jedem Fall noch weitere Kriterien gelten. Auch bei diesen lässt die Klassifikation gewisse Spielräume zu. Mit anderen Worten, die Merkmale der Migräneattacken variieren. Nicht nur von Patient zu Patient, sondern auch bei einem Patient gleicht selten eine Attacke der nächsten, wie jetzt… weiter
Related Posts
Metaanalyse: Glaubuli wirken!
Das alte Jahr endete gut für die Anhänger der Homöopathie. Wollte doch eine in “Systematic Reviews” veröffentlichte Metaanalyse gezeigt haben, dass “individualisierte Homöopathische Therapie” einen grösseren Effekt habe als Placebo. Allerdings beginnt das Neue Jahr ebenso gut für den gesunden Menschenverstand. Mathie et al. beschreiben nach “Metaanalyse” von 22 Studien zur Homöopathie mit eher niedrigem … Continue reading Metaanalyse: Glaubuli wirken!
Geheimnisvolle Augen!
Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wenn Sie Ihr gesamtes Erscheinungsbild an einer Party geheimnisvoller erscheinen lassen möchten? Was gibt es da zu tun? Mit einer speziellen Augenfarbe haben Sie schon ganze Arbeit geleistet. Die Farbe Grau gilt in der Mode als unbunte Farbe und eher etwas für unscheinbare Menschen. Haben Sie jedoch eine […]
Adventskalender – 5. Türchen
Mit Selbstkontrolle werden wir nicht geboren – Kinder müssen erst mühsam lernen, zugunsten einer späteren Belohnung auf sofortigen Genuss zu verzichten. Und je größer die Versuchung, desto schwerer das Warten. Mit Sicherheit eines der sehenswertesten Verhaltensexperimente überhaupt. Aber sooo gemein! Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders