Sie möchten einen Römer sehen? Nichts leichter als das: Zahlreiche Skulpturen, Fresken, Münzen und Malereien laden in Museen ein, sich Gedanken über das Aussehen der römischen Zeitgenossen zu machen. Doch was die wenigsten wissen: Die typisch, weißen Marmorskulpturen haben mit dem tatsächlichen Aussehen der römischen Zeitgenossen wenig gemein. In der neueren Forschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Porträts weniger darauf ausgerichtet waren, individuelles Aussehen abzubilden, ähnlich einer Fotografie, sondern vor allem Macht und Prestige repräsentieren sollten. Abhängig von… weiter
Related Posts
gestern bei Aldi
Ich hatte mir ja schon sowas gedachtAlso gestern morgen ganz früh zu Aldi – um 7:50 war ich daNur ganz kurz alleine – dann kamen jede Menge andereretwa 20 Einkaufswagen innerhalb von 2 Minuten und die Schlange wurde immer längerUnd das schlim…
Venus, Mond und Spica am Morgen des 7.12.2015
Die heutige Bedeckung der Venus durch den Mond konnte man in Deutschland nicht beobachten. Heute früh in der Morgendämmerung war der Mond im bereits deutlich aufgehellten Himmel schon dicht an der Venus dran, wie man hier sieht.
14.11.2014: Heute ist Welt-Diabetes-Tag
Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt. Jede Stunde sterben hier drei Menschen an Diabetes. Und die Zahl der Neuerkrankungen nimmt zu: Von 1998 bis 2011 stieg die Zahl der Diabetes-Erkrankten um 1,3 Millionen – dies entspricht einer Zunahmen von ca. 40 Prozent!
2006 riefen die Vereinten […]