Wenn digitale Meme die neuen Replikatoren sind, wie ich in meinem letzten Beitrag zu zeigen versucht habe, dann ist der digitale Code, aus dem sie bestehen, ihre DNA, die DNA der Digitalkultur. Für die “klassischen” Meme, die neuronalen Meme, wie sie Dawkins beschrieben hat, gilt dies nicht, denn sie besitzen nichts, was „direkt im Gehirn beobachtet werden könnte“, keine „syntaktische Klassifikation“[i]. Ein digitales Mem (d-Mem) hingegen lässt sich als eine eindeutige Abfolge von Zuständen im Speicher eines Computers wiedergeben, so wie… weiter
Related Posts
Harold E. Varmus: Chancen und Probleme der personalisierten Krebstherapie
The Lindau Nobel Laureate MeetingsDie personalisierte Krebstherapie setzt eine umfangreichere, genauere und damit teurere Diagnostik voraus, wird dafür aber einige Krebsarten heilen.
This article is copyright © 2015
Harald Martenstein unter Nobelpreisträgern: “Was ist dagegen schon die Oscar-Verleihung?”
The Lindau Nobel Laureate MeetingsDer bekannte Journalist und Autor mischt sich bei #LiNo15 unters Volk und zeigt uns seine ganz eigene Perspektive
This article is copyright © 2015
Die Welt der Maya
Guten Morgen Team. Eigentlich wollte ich euch länger schlafen lassen, doch … der Faktor Zeit macht uns einen Strich durch die Rechnung. Wie ihr wisst befinden sich die GAHL hier in Guatemala. Das hat auch einen guten Grund. Diesen Grund müsst ihr erfahren. Es ist eine längere Geschichte, in die ich euch später einweihen werde. […]
Artikel von: Monsterdoc