Am Dienstag brannte es morgens gegen 7:30 Uhr auf der Uhlandshöhe in Stuttgart. Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass die Kripo wegen Brandstiftung ermittelt: Stuttgarter Zeitung (Artikel) Die Sternwarte hatte auch ein historisches Medialfernrohr und laut dieser Zeitung sind auch die Instrumente möglicherweise beschädigt oder zerstört. “Der Verein hoffe, dass der Schaden „im fünfstelligen Bereich“ bleibe. Was die Astronomen aber noch mehr erschreckt als das Ausmaß der Zerstörung, ist die Tatsache, dass in ihren Räumen ein Brandstifter war. „Wir sind ein… weiter
Related Posts
Medizinerehen Teil 3
Gegensätze ziehen sich an, gleich und gleich gesellt sich gern. Ja was denn nun? Chirurgin und Chirurg, Psychiaterin und Chirurg passen offensichtlich nicht wirklich gut zusammen. Wie sieht es aus mit dem Duo Medizinstudent und -studentin?
Ein normaler Tag an einer deutschen Universität. Wir befinden uns im Hörsaal Nr.5, Vorlesung Pathologie.
Student: “Gehen wir heute abend noch […]
Artikel von: Monsterdoc
gestern bei Aldi
Ich hatte mir ja schon sowas gedachtAlso gestern morgen ganz früh zu Aldi – um 7:50 war ich daNur ganz kurz alleine – dann kamen jede Menge andereretwa 20 Einkaufswagen innerhalb von 2 Minuten und die Schlange wurde immer längerUnd das schlim…
Heute ist Welt-Braille-Tag
In Deutschland leben etwa 164.000 blinde und eine Million hochgradig sehbehinderte Menschen, weltweit sind es sogar 39,8 und 285,3 Millionen. Angeboren oder im Kindes- bzw. Erwachsenenalter erworben – die Ursachen von Erblindung sind vielfältig. Seit 2001 feiert die World Blind Union den 4. Januar als „Welt-Braille-Tag“. Die Braille-Schrift funktioniert so: Sechs Punkte sind in zwei Spalten und drei Zahlen so angeordnet, dass die Form bequem unter die Fingerkuppe passt und optimal zu lesen ist. Diese sechs Punkte erlauben 64 Kombinationsmöglichkeiten und können so alle Buchstaben, Akzente und Satzzeichen in allen Sprachen darstellen, die die lateinischen Buchstaben verwenden.