Wir befinden uns mitten im hundertsten Jubiläum der Allgemeinen Relativitätstheorie: Am 4. November vor 100 Jahren hat Einstein bei den Sitzungsberichten Preussischen Akademie der Wissenschaft den ersten von vier Texten eingereicht, in denen er die Allgemeine Relativitätstheorie vorstellt: seine Theorie von Raum, Zeit und Gravitation, an der er zu jenem Zeitpunkt bereits 5 Jahre intensiv gearbeitet hatte. Ich bin in meinen Blogbeitrag Einstein-Jubiläum: 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie auf die Chronologie dessen eingegangen, was dort passiert ist. (In der ursprünglichen Version… weiter
Related Posts
Osteoporose bei Männern: die häufigsten Ursachen
Während bei Frauen die primäre Osteoporose – postmenopausal, d.h. nach den Wechseljahren – die häufigste Form ist, sind bei Männern die sekundären Formen wesentlich häufiger. Rund 50% aller Männer weisen Erkrankungen oder ungünstige Lebensumstände auf, die zu einer Osteoporose führen, bei Frauen lediglich etwa 10%.
Die häufigsten Ursachen der sekundären Osteoporose bei Männern sind eine
doctr.com TV-Tip
Unser Tip für den heutigen späten Nachmittag:
WunderWelten: Hebammen in Bengalen:
"..Die bengalischen Hebammen besitzen ein uraltes, von Generation zu Generation überliefertes Wissen. "Hebammen in Bengalen" ermöglicht Einblicke in das wenig bekannte Leben der Frauen im ländlichen Indien. Die Dokumentation enthüllt dabei das ansonsten verborgene Zusammenspiel von Hebammen, gebärenden Frauen und Neugeborenen." (arte.de)
arte, Montag, den 12. Oktober 2009, 17.35 Uhr
…und nochmal Sommerrätsel
Ja, liebe Leute, damit beende ich dann vorerst mal dieses Sommerrätsel. Es hat mir riesigen Spaß gemacht und ich verspreche Euch, irgendwann gibt’s eine Fortsetzung. In der einen oder anderen Form. Und bis dahin findet Ihr mich in dem kleinen Café an der Piazza eines kleinen Städtchens in Bella Italia, wo ich am Tresen lehnend … … Weiterlesen →