Smart-Metering weiterhin umstritten Mit dem vom Bundeskabinett im November 2015 beschlossenen Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende ist die Debatte um Sinn oder Unsinn eines flächendeckenden Roll-Outs vom Smart-Metern (digitalen Stromzählern) erneut angeheizt worden. Bisher nutzen private Haushalte überwiegend elektromechanische Stromzähler (sogenannte Ferraris-Zähler, die wohl jeder als „verplombte schwarze Kästen“ neben den Sicherungen kennt), die händisch abgelesen werden. Die digitalen Zähler sollen die alten Stromzähler ablösen und damit den Weg für die Digitalisierung des gesamten Stromnetzes ebnen. (Abb. rechts: Smart-Meter,… weiter
Related Posts
Asteroiden haben ein Hollywood-Problem
Vielleicht ist es ja nur ein Werbetrick für die Einführungsvideos der beiden Wirtschaftswissenschaftler Alex Tabarrok und Tyler Cowen zum Asteroid Day, aber deren Behauptungen zum Schutz vor Asteroiden haben inzwischen etwas weitere Kreise gezogen – ich z.B. bin über diesen Blogeintrag bei der Washington Post darauf aufmerksam geworden. Hm. Ich finde den direkt illustrierten Erklärstil solcher Videos zwar manchmal gut (insbesondere auch den Live-Stil z.B. hier bei Gravity Ink.), in diesem Falle aber etwas übertrieben. Aber insbesondere finde das Argument… weiter
Kopfläuse – Was tun?
Foto: Kopflaus unter dem Mikroskop, © Wikipedia (By M123 at en.wikipedia [Public domain], from Wikimedia Commons) Sie sind nur ungefähr 3 mm groß, wenn sie erwachsen sind; sie kommen in den besten Familien vor und sie sind ganz auf den menschlichen Kopf spezialisiert. Mit speziellen Mundwerkzeugen ritzen sie die Haut an und trinken unser Blut, […]
Trendstudie MedTech 2020
VDE-Trendstudie MedTech 2020 ist Deutschland bei Telemedizin und eHealth auf dem Weg zum globalen Innovationsführer. Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung:
"…Als wichtigste neue Innovationsfelder erwarten die Fachleute bis 2020 Telemedizin und Digitalisierung des Gesundheitswesens (eHealth), die regenerative Medizin sowie Prothetik und Implantate. Vor allem bei Prothetik und Implantaten sehen sie in Asien sprunghafte Zuwächse. Dagegen wird nach ihrer Einschätzung im Feld Telemedizin und eHealth Europa die USA als Technologieführer ablösen…" (www.vde.com)
Weiterführende Links:
VDE-Studie : MedTech-2020
scienceblogs.de Wohin die Reise geht: Medizintechnik des Jahres 2020