Raketenstarts haben ihre eigenen Zeitvorgaben. “Bequeme Aufstehmöglichkeiten für europäische Zuschauer” ist, wenig überraschend, keines der Kriterien. Aber als vor einer Dreiviertelstunde mein Wecker klingelte, war ich natürlich trotzdem gleich wach: LISA Pathfinder sollte fliegen! Yay! LISA Pathfinder hat zwar selbst keine Chance, Gravitationswellen nachzuweisen. Aber sie soll die dafür nötige Technologie testen, damit dann deutlich später – das Jahr 2034 ist im Gespräch, aber bis dahin kann sich natürlich noch einiges ändern – eLISA als richtiger weltraumgestützter Gravitationswellendetektor starten kann.… weiter
Related Posts
Heute war ich Lehrer… fast…
Ja, also wenigstens so’n bisschen. Ihr wollt’s ja wissen, darum erzähl ich’s Euch auch. Hatte etwas vorbereitet. Ein paar EKG’s eingescannt und dazu die entsprechenden Lehrbuchkapitel durchgeackert und die key points schön in PowerPoint-Slides verpackt, dazu zur Auflockerung ein paar nette Cartoons und fertig war die Sache. Hat mich auch bloß geschätzte sieben Stunden gekostet […]
Mit dir fahre ich nie wieder! (1)
“Mit dir fahre ich nie wieder.”, entfuhr es Elias entrüstet nach unserem letzten Einsatz. “Nie wieder, hörst du? Es ist doch immer das Gleiche, kaum sitzt du im Auto, fahren wir von einer Katastrophe zur nächsten!” Ich sah leicht bedröppelt aus und wischte mir den Staub von meiner Hose und aus meinen Haaren. “Du hast […]
Meerjungfrauen – life as a Doc…
Während bei Robert die Diskussion um die Multi-Ehe bebt, ist “M” nach Kopenhagen aufgebrochen. Zur kleinen Meerjungfrau.
Ich sehe alsolo einem entspannten ersten Urlaubswochenende entgegen.
Morgen nochmal Fortbildung, Sonntag nochmal Praxis-Papierkram und Aufräumen.
Ha, aber Montag, Montag fahre auch ich:
Nach Hamburg ins Labor, um dort für eine (!) Patientin ein Präparat herzustellen, das sie braucht. Könnte ich doch […]