Am kommenden Montag öffnen sich die Türen zum 45. Science Slam Berlin – dem letzten Slam des Jahres. Das Programm ist eher unweihnachtlich, wird aber einige Aha-Momente bereithalten. Eröffnet wird der Slam von Prof. Dr. Stefan Willer, stellvertretender Direktor des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) und Professor für Kulturwissenschaft an der HU Berlin.
Related Posts
Komet Catalina
Am Nordhimmel dreht der Komet C/2013 US10 (Catalina) gerade seine Runde zwischen dem Großen Wagen und dem Polarstern. Sie können ja einmal schauen, ob Sie ihn hier im Bild erkennen: Gestern konnten wir ihn mal im Teleskop erwischen – leider erst nach Mondaufgang und nicht perfekt fokussiert – aber wir möchten zum Nachschauen motivieren. Mitte der Woche hatte er noch fast 5.7 mag, aber gestern war er 4.4 mag hell und war folglich für Geübte vor Mondaufgang sogar mit bloßem… weiter
Sanitarismus
Günter Ropohl über “Sanitarismus” auf Novo Argumente.
Fragen an Kinderärzte aus dieser Welt II
Hier kommt No.2 der Fragen an die Kinderärzte aus dieser Welt. Wir machen weiter mit dem Kollegen Dr. Matthias Krueger aus Klingenberg, der auf seiner Homepage preisgibt, dass er neben dem Kinderarztsein ein Faible hat fürs Singen und die Schauspielerei. Klingenberg liegt unweit des hessischen Odenwaldes, aber eindeutig noch in Bayern. Direkt am Main. Außerdem […]