In regelmäßigen Abständen treffen sich Menschen in Talkshows und reden Dummes über unseren Fleisch- oder allgemeinen Konsum tierischer Produkte. Die Ansicht, dass weniger mehr sei und ein höherer Preis die Massentierhaltung beende, ist dabei grundsätzlicher Bestandteil, geht aber gleichzeitig auch völlig an der Realität vorbei. Außerhalb von Talkshows ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass allein durch höhere Preise aus 2% Landwirten in der Gesellschaft wieder 50% wie in der Vergangenheit werden. Als ebenso unsinnig entpuppt sich die Ansicht, dass weniger… weiter
Related Posts
Ich weiß von nichts.
Genau, hat ihm ja auch nie jemand gesagt…
Osterferien
Hurra! Osterferien
Irgendwie fühlt es sich ein bisschen komisch an, dass ich schon wieder frei habe, aber ich werde es überstehen, denke ich doch. Ich habe auch schon große Pläne, wie ich die Woche rumbringen werde. Meinen Berechnungen zufolge werde ich am Dienstag in ein Ich-hab-nix-zu-tun-Depressionsloch fallen. Um diesem vorzubeugen, war ich vorausschauenderweise gestern […]
Innovations-Marathon in 10 Stunden
Ringen bleibt olympisch. Während das Internationale Olympische Komitee entschied, eine der ältesten olympischen Sportarten auch 2020 im Wettbewerb zu behalten, entdeckten wir gemeinsam mit unseren Gästen beim Innovationskonvent eine gänzlich neue Hochleistungs-Sportart: Innovations-Marathon.
28 Projektvorstellungen in 7 Stunden. Eingerahmt von 5 weiteren Vorträgen und einer Preisverleihung. Insgesamt knapp unter 10 Stunden. Ob das Weltrekord ist, weiß ich nicht – die Maßstäbe für diese neue Sportart sind ja noch eher unbestimmt. Aber eine Spitzen-Leistung aller Beteiligten war es allemal.