Vor Kurzem diskutierte ich lange mit einem sowohl klugen als auch weisen Menschen über allerlei hochinteressante und hochwichtige Fragen. Mehrfach trat das ein, was man das Gefühl der Erleuchtung nennt: Plötzlich erscheint etwas, was man schon lange irgendwie kennt, in einem neuen, hellen, klaren Licht. Ich fing dann an zu jammern, daß ich nichts tun könne als mir solche Gedanken zu machen, ich für mich selber, und dabei wenn’s gut geht beglückende Gefühle bekomme. Aber ich könne damit ja nichts… weiter
Related Posts
Östrogene im Mineralwasser
138 Liter trinkt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr davon: Die Rede ist von Mineralwasser. Verpackt wird es in Glas- und zunehmend auch in Plastikflaschen. Besonders in dem Mineralwasser aus der Plastikflasche fanden Frankfurter Forscher teilweise stark erhöhte Konzentrationen von Substanzen, die wie weibliche Geschlechtshormone (Östrogene) wirken.
Aber auch das Mineralwasser in Glasflaschen war nicht frei […]
Live: Philae ist gelandet – hat aber Probleme
Um 17:01 MEZ (wenn ich richtig hingeguckt habe) war es soweit: Philae ist auf dem Kometen 67P gelandet und offenbar intakt. Die Landung fand bereits eine knappe halbe Stunde vorher statt, aber das Signal musste erst einmal auf der Erde ankommen. Zum er…
Biologische Invasionen – Zur Definition des Begriffs.
„Biologische Invasionen“[1] sind ein Thema, das Ökologen, vor allem aber Naturschützer seit einigen Jahren in rasch zunehmendem Maße beschäftigt.[2] Unter den Ursachen des Rückgangs der Artenzahlen werden diese Invasionen regelmäßig unter den drei oder vier wichtigsten genannt. Allerdings ist man sich alles andere als einig, was man unter diesem Begriff verstehen sollte. Einige prominente Ökologen haben vor wenigen Jahren eine Definition des Begriffs biologische Invasion vorgelegt (Valéry, Lefeuvre und Simberloff 2008)[3], von der sie hoffen, daß er allgemeine Zustimmung finden könnte – nicht nur in dem Sinn, daß jeder der Auffassung zustimmt, dies sei eine mögliche und für einen bestimmten Zweck vielleicht die beste Definition, sondern daß man von nun an Invasion allgemein eben so definiert. (Die Definition hat inzwischen bei Wikipedia Eingang gefunden.)[4]