Mit Helmut Hornung habe ich derzeit vor allem Kontakt, wann immer wieder einmal eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astronomie ansteht. Rechtzeitig an Herrn Hornung mitgeteilt besteht die Chance, dass auch die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft die Mitteilung aufgreift. Das gibt nicht nur weitere Verbreitung, als wenn wir die Mitteilung nur als Institut versenden, sondern hat den großen Vorteil, dass Herrn Hornung so gut wie immer deutlich griffigere Überschriften für die Pressemitteilungen einfallen als mir (die ich dann gerne übernehme). Vom Namen… weiter
Related Posts
Eigenfett: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit der Methode
postoperativ notwendig. Methodik: An 10 Patientinnen wird vor und nach autologer Fetttransplantation das Volumen der beiden Zielebenen, der
Krank durch Diagnose 2
Teil 2 Der Weg zur Diagnose
Im letzten Artikel wurde der Begriff Diagnose und der Weg dorthin erklärt. Der Ablauf im Patienten-Arzt-Verhältnis ist von der Struktur immer gleich:
Ein Mensch wird zum Patient und sucht in aller Regel seinen Hausarzt auf. Der Hausarzt stellt im ersten Schritt allgemeine und gezielte Fragen (Anamnese), dann untersucht er den Patienten. […]
Jon Stewart trifft Oliver Sacks
Sehr sympathisch, der Herr Sacks. Er sagt in diesem Gespräch, dass der Mensch das einzige Tier sei, dass tanzen kann. Er scheint sich zu irren.
The Daily Show With Jon Stewart | Mon – Thurs 11p / 10c |