Weihnachten ist ja – schon von seinen Wurzeln her – ein faszinierend interreligiöses Fest: Schon mindestens seit der Bronzezeit wurde auf der Nordhalbkugel unserer Erde der “Sieg der Sonne” und damit des Lebens über den Tod um die Zeit der Wintersonnenwende gefeiert. Im Römischen Reich verschmolz dann der jüdisch-christliche Glauben an die Ankunft des von Gott gesandten Messias mit dieser Hoffnung – der christliche Advent (lateinisch: Ankunft) und auch das jüdische Chanukka wurden zu den prägenden Festen des Lichtes und der Hoffnung. Und mit einiger Faszination beobachte ich, dass dieser Prozess weitergeht – Weihnachten wird weltweit auch zunehmend von Nichtchristen aufgegriffen. Konkret erreichte mich dieser Tage beispielsweise eine Weihnachtskarte der Alevitischen Landesgemeinde Baden-Württemberg, einer anerkannten Religionsgemeinschaft, die auch Religionsunterricht nach Art. 7 GG anbietet und sich derzeit sehr stark entwickelt und wandelt.
Related Posts
Ig-Nobel Preise 2013 verliehen
Nerds wissen Bescheid: Alljährlich werden in Harvard die Ig-Nobelpreise für skurrile wissenschaftliche Forschungen vergeben. Mein Lieblingspreis ist dieses Jahr der Preis in der Kategorie Psychologie, der eine Studie ehrt, die zeigt, dass Menschen, die glauben, sie seien betrunken, auch glauben, sie seien schöner. Dieser Artikel aus der Zeit stellt alle Preisträger vor! Prost! Einsortiert unter:Geek-Stuff […]
Wahnsinnswoche 2024:16
In dieser Woche 155 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist eine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Arbeit – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst Näheres dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.
Beim E-Health-Monitor von McKinsey vom Januar 2024 haben gar mehr als zwei Drittel aller Ärzte und Apotheken wöchentlich bis täglich technische Schwierigkeiten.
Diese IT ist die Ursache für die digitale Katastrophe im deutschen Gesundheitssystem. Handelsblatt 13.4.2024
Derzeit kann es zu Beeinträchtigungen beim Vertrauensdiensteanbieter Medisign kommen.
E-Rezept-Störung: Erneut Probleme bei Medisign. apotheke adhoc 15.4.2024
Theoretisch hätte jeder mit Zugang zur Software überprüfen können, ob sein Nachbar psychisch krank ist – sofern dazu Daten im Amt vorlagen.
Deutsche Gesundheitsämter setzen unsichere Software ein. golem.de 12.4.2024
Manchmal ist es sehr anstrengend ich selbst zu sein und manchmal ist es aber auch toll.
ADHS: Ich habe keine Struktur, weder im Hirn noch sonst wo.frapp.ch 7.4.2024
Von Menschen und Mäusen:
Entgegen bisherigen Annahmen sind Nervenzellen in der menschlichen Hirnrinde anders verschaltet als bei der Maus.
Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen. idw-online 18.4.2024
Vorlesen fördert die frühe Sprachentwicklung, etwa mit Blick auf das Vokabular. Durch das Vorlesen bekommen Kinder ein Gefühl dafür, was ein Wort in unterschiedlichen Kontexten bedeutet.
Die Macht der Gutenachtgeschichte. spektrum.de 13.3.2024
Soulfood: Boris Blank – Elements Of Life
5 Dinge, die man über den Lichtschutzfaktor in Sonnencreme wissen muss
Das Sonnenlicht, welches auf die Erdoberfläche trifft, besteht zu 50 % aus Infrarot, 40 % sichtbares Licht, 10 % UV-Licht davon 9.5 % UV-A und 0.5 % UV-B. Gegen welche Art des Sonnenlichts soll uns … Weiterlesen