Vor wenigen Stunden hat das neue Jahr 2016 begonnen – und an der Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wurde deutlich, dass die Frage der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen auch die kommende Zeit prägen wird. Aber was wissen wir überhaupt über die Flüchtlinge, die Hintergründe ihrer Flucht und ihre Geschichte? In meinem letzten Artikel für “eigentümlich frei” hatte ich über die Situation, die Not und die viel genannten, aber noch wenig verstandenen Fluchtursachen der Flüchtlinge im Irak berichtet, zum kostenfreien Download hier: “Terror im Nahen Osten. Öl als Rentenquelle und Fluchtursache” Mit ihrem Buch “Über das Meer” haben Wolfgang Bauer und Stanislav Krupar nicht die “Fluchtursachen” im Blick, sondern die konkrete Flucht: Die beiden begleiteten – unter der Tarnidentität von Fliehenden aus dem Kaukasus – eine Gruppe syrischer Flüchtlinge, die von Ägypten aus Deutschland und Schweden erreichen wollten.
Related Posts
Swissestetix: Neue Spezialseite zur Gynäkomastie
Gynäkomastie bezeichnet die Vergrösserung der männlichen Brust. Sie kann nur eine oder auch beide Brüste betreffen.
The post Swissestetix: Neue Spezialseite zur Gynäkomastie appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Effizientere Straßenbeleuchtung? Höherer Energieverbrauch, hellere Nächte!
Immer mehr Städte und Kommunen setzen inzwischen LED-Lampen zur Beleuchtung ein. LEDs sollen preiswerter und effizienter sein als klassische Gasdampflampen. Das mag stimmen, sie sind aber auch: heller. Der Austausch alleine führt nicht zwangsläufig zu einem geringerem Energieverbrauch – im Gegenteil. Das jedenfalls meinen Christopher Kyba und Franz Hölker vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Freien Universität Berlin sowie Andreas Hänel vom Museum am Schölerberg in Osnabrück in einem Aufsatz (pdf) in der Zeitschrift Energy & Environmental Science. Energie sparen werden neue Lampen nur, wenn auch die Lichtverschmutzung reduziert wird.
Hertha bringt alles durcheinander
Hertha BSC Berlin versucht sich also doch immer noch am Klassenerhalt. Schlappe fünf Pünktchen fehlen derzeit noch auf den 16. und damit Relegations-berechtigten Tabellenplatz. Und sieben Spiele stehen noch aus, den Rückstand aufzuholen.
Dabei kann die Hertha noch einiges durcheinanderbringen in den Tabellenpositionierungen. Stehen doch als die letzten drei Gegner noch die Meisterschaftskandidaten auf dem Programm:
Spieltag Gegner -------------------------- 32 Schalke 04 33 Bayer Leverkusen 34 Bayern München