Es gibt zwar den Satz, “Ein Patient hält mehr aus als man denkt”, aber vielleicht geht dieser “Therapievorschlag” ein wenig zu weit… Wer kann denn hier noch die Interaktionen überblicken?
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:04
In dieser Woche 134 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.
Alternative Fakten, von unseren Amygdala gebahnt. Vielleicht bietet sich diese Bezeichnung demnächst auch im Umgang mit paranoider Realitätsverkennung an? Manchmal brauchen wir aber auch nur einfach eine Auszeit von der Realität.
Eine Betriebskrankenkasse fordert Zugriff der Krankenkassen auf Gesundheits- und Behandlungsdaten ihrer Versicherten und hätte gern eine kassenbezogene Gesundheitsakte. In Augsburg findet am 1.2.2017 die mündliche Verhandlung zu einer Klage gegen die elektronische Gesundheitskarte statt. Minister Gröhe glaubt, dass medizinische Versorgung oder Forschung heute ohne die Erhebung und Auswertung großer Datenmengen undenkbar seien (er glaubt aber auch, dass Terminservicestellen die Patientenrechte stärken).
The amount of energy necessary to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
Captain Obvious: Je früher Jugendliche Cannabis konsumieren, desto schlechter für ihr Gehirn.
Nikotin lindert kognitive Störungen bei Schizophrenie.
Im Januar unglaublich viele Anfragen zur Arbeitsunfähigkeit (einmal quer durch die existierende Kassenlandschaft), oft mit individuellen Fragebögen und entsprechenden Anforderungen an meine Kreativität im Umgang mit Formulargeneratoren. Gut, dass ich die meisten Daten schon in meinem PVS habe und sie nur noch umkopieren muss. Frisst aber momentan viel Zeit, zusammen mit den zum Jahresanfang gehäuften Anfragen der Versorgungsverwaltung, der Arbeitsagentur, des Jobcenters, der DRV, der Hilfeplankonferenzen, und neben den Wünschen nach sonstigen Bescheinigungen, Attesten oder gar Gutachten.
Die neue Version der Patientenleitlinie „Unipolare Depression“ wurde veröffentlicht.
Wissenschaftler sehen eine Verbindung zwischen Arbeitsunsicherheit und langfristig vermindertem Wohlbefinden im Stress, der durch die unsichere Arbeitssituation ausgelöst wird. Kann ich anhand einiger Beispiele aus der Region (ich nenne jetzt keine Namen) bestätigen.
Wahnsinn in den Medien: in dieser Woche 11x Sport, 8x Kultur, je 2x Trump, Dschungelcamp, Landwirtschaft, je 1x Straßenbau, Photoshop, Hochbetagte, Bizarres, Familie. In der Stichprobe (N=30) diese Woche kein einziger Treffer im richtigen Kontext.
Diskussion am Wochenende – Ärzte schlagen zu
Manche Ärzte können nicht nur im OP mit dem Leberhaken umgehen, sondern auch im Ring. Die Rede ist von Boxen/Kampfsport im Allgemeinen. In meiner Serie Ring frei habt ihr bereits sicherlich erkannt, dass mir der offene Schlagabtausch ein echtes Anliegen ist. Heute abend wird nun Dr. Christine Theiss, eine promovierte Ärztin, einen WM-Kampf im Kickboxen […]
Artikel von: Monsterdoc
Gelesen im Juni
6 Uhr 41 von Jean-Philippe Blondel (Übersetzt von Anne Braun) Ein Roman über die Begegnung zweier ehemals Liierten in einem Personenzug, sie setzen nebeneinander, der eine wagt nicht, den anderen erkannt zu haben und umgekehrt, es gibt Rückblenden beider Leben und am Ende gehen sie doch haarscharf aneinander vorbei. Stylistisch hübsch geschrieben, auch die Idee […]