In einer Zeit, in der uns eine Horde von Kleinkriminellen so den Kopf verdreht hat, dass unser Blick starr auf die Gefahr durch „arabische Männer” gerichtet ist (während gleichzeitig wegen der zu erwarteten Gewalttätigkeit der deutschen Fans wieder ein Fussballspiel ohne Publikum stattfinden muss) – in so einer Zeit tut es gut, mal einen großen Schritt zurück zu tun, und sich das Ganze aus der (historischen) Distanz anzuschauen.
Related Posts
Gelesen (und Gesehen und Gehört) im Mai
Der Marsianer von Andy Weir (übersetzt von Jürgen Langowski) Hat ein bisschen was von “Apollo 13″, versetzt ins nächste Jahrtausend, in dem der Marsastronaut bei einer missglückten Mission auf der Oberfläche des Planeten zurückgelassen wird. Seine eigenen McGyver-Anstrengungen und die Rettungsaktion der Erde stehen im Mittelpunkt des Buches. Inwiweit die ausführlichen physikalischen und chemischen Ausführungen der […]
Comparative study of trichloroacetic acid versus glycolic acid chemical peels in the treatment of melasma.
GA 20-35%) versus trichloroacetic acid (TCA 10-20%) for chemical peeling. Forty non-pregnant female patients with a minimum melasma area and severity index