Der neue ESA-Generaldirektor Johann-Dietrich Wörner hat das Konzept einer internationalen, wissenschaftlichen Basis auf dem Mond unter europäischer Führung ins Gespräch gebracht. Dieses “Moon Village” soll der Internationalen Raumstation als neues Leuchtturmprojekt der bemannten Raumfahrt nachfolgen. Gleichzeitig tritt Wörner für eine Verlängerung der ISS-Nutzung bis 2024 ein. Aktuell ist deren EInsatz nur bis 2020 beschlossene Sache (und damit auch finanziert).
Related Posts
Adrenalinjunkiemomente
Vierzehn Uhr dreißig, mein Körper ist immer noch damit beschäftigt, das umfangreiche Mittagessen zu verdauen. Ich sitze in der Notaufnahme, vor mir ein großer Pott mit Krankenhauskaffeeplörre, viel Milch und viel Zucker, dann ist das Zeug so gerade trinkbar und das Koffein, das brauche ich jetzt…. Ich blättere durch einen Stapel Laborbefunde, da spüre ich […]
Alexander Gersts Ankunft an der ISS live beobachten
Die Spannung steigt. Heute abend um 21:57 MESZ wird Sojus TMA-13M mit drei Raumfahrern an Bord zur ISS starten, darunter mein ESA-Kollege Alexander Gerst. Den Start können Sie hier verfolgen. Das Andocken an der ISS erfolgt 6 Stunden nach Erreichen des Orbits um 4:14 MESZ am Morgen des Donnerstag, 29.5. Zu dieser Zeit ist die ISS gerade sehr gut über Darmstadt und von vielen anderen Orten in Deutschland zu sehen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Ironman Germany 2010
Triathlon ist eine tolle und gesunde Sportart, daher kann ich sie aus ärztlicher Sicht sehr empfehlen. Wie einige von Euch wissen, betreibe ich diesen Sport selbst auch. Letztes Jahr überlebte ich den Ironman in Frankfurt (Germany). Sonntag nächste Woche werde ich erneut dort starten.
Da heisst es dann erneut am 4.Juli 2010 in Bembeltown:
3,8km Baggersee-Baden
180km Genussradeln […]
Artikel von: Monsterdoc