Einer der Gründe, warum ich beide Qualitätsprodukte nur noch selten lese: Prof. Rudolf Happe über seine persönlichen Erfahrungen als Dermatologe mit “Süddeutsche Zeitung” und “Stern”.
Related Posts
Healthcare Innovation Weekend: Digitale Business‐Ideen für die Gesundheit gesucht!
Vom 7. bis 9. März 2014 findet in Hamburg erneut das „Healthcare Innovation Weekend“ im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) statt. Visionäre, Professionals, Studierende und Designer entwickeln mit erfahrenen Coaches zukunftsträchtige Geschäftsmodelle, Websites und App-Prototypen für Medizin, Pharma und Gesundheit. Die besten Ergebnisse werden mit Preisen im Gesamtwert von 10.000,- Euro prämiert.
54-Stunden Event für innovative Start-ups
Das Healthcare Innovation Weekend ist ein 54-Stunden Event, bei dem gezielt innovative Start-up-Ideen für den Medizin-, Pharma- und Gesundheitsbereich erarbeitet werden. Hinter dem Event steht ein Plattformkonzept, das Entwickler und Visionäre, Studierende und Profis aus dem Gesundheitsbereich zusammenbringt, um zukunftsfähige Ideen zu testen. Daraus sollen im besten Fall neue Services und Geschäftsmodelle entwickelt werden.
[Veranstaltungen] Traditionelle Europäische Medizin (TEM)
Die Traditionelle Europäischen Medizin (TEM) befasst sich mit heimischen Heiltraditionen: Heilkräuterkunde, Wickel, Salben etc. Die TEM-Akademie in Windischgarsten, Oberösterreich, bietet eine berufsbegleitende Fortbildung in TEM für Ärzte, Apotheker, Therapeuten und Interessierte an. Dauer: 3 Jahre. Außerdem werden immer wieder Vorträge zu verschiedenen Bereichen der TEM veranstaltet. Natura Naturans, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin in […]
The post [Veranstaltungen] Traditionelle Europäische Medizin (TEM) appeared first on Tellerrandmedizin.
Kassen müssen bis Ende 2012 70% der Versicherten mit der eGK ausgestattet haben
Bis Ende 2012 müssen 70 Prozent der Versicherten mit der neuen Chipkarte ausgestattet werden. Sonst drohen den Kassen finanzielle Einbußen. In einem Änderungsantrag zum Versorgungsstrukturgesetz wird vorgeschrieben, dass Kassen, die bis Ende 2012 die 70 Prozentquote nicht erreichen, im Jahr 2013 ihre Verwaltungskosten einfrieren müssen: „Bei Krankenkassen, die bis zum 31. Dezember 2012 nicht an […]