Das Plenum des Deutschen Bundestages hat kurz vor Weihnachten die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit Koalitionsmehrheit verabschiedet. Weitergehende Änderungsanträge der Oppositionsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen wurden abgelehnt. Aber auch die von den großen Wissenschaftsorganisationen vorgetragenen Vorschläge wurden zum größten Teil nicht umgesetzt. Zuvor war, auch in öffentlichen Anhörungen, intensiv um die Formulierungen im WissZeitVG gerungen worden. Zuletzt gab es am 11. November im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung eine öffentliche Anhörung zum Thema “Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und… weiter
Related Posts
Investmentsparerbetrug?
Es ist schon so lange her, so um die zwanzig Jahre. Plötzlich, weil wir kurz vor Weihnachten über Altersvorsorge (ist bei mir schon erledigt) gesprochen hatten, fiel es mir wieder ein: Da erzählten mir Banker in Frankfurt, wie sie nach und nach reich werden würden. Ich war damals erst neidisch auf einen tollen Trick der Banker, und auf der Heimfahrt im Auto war ich immer aufgewühlter und ganz empört. War das nicht sogar illegal? Wahrscheinlich nicht. War es ethisch in… weiter
Das Gewicht halten ist wie ein Marathon
DGEM. In einer prospektiven Studie – der “Essen-Bochum Obesity Treatment Study” (EBOTS) untersuchen an der Ruhr-Universität Bochum Privatdozentin Dr. Tanja
Naturdefizit-Störung (NDS)
Für Kinder gibt es heute nur noch wenige natürliche Spielräume. Sie sitzen vor den Bildschirmen, weil sich ihnen draußen scheinbar keine Alternative bietet. Sie müssen erst eine Strecke laufen oder fahren, um in die Natur zu kommen. Aber es lohnt sich. Der Autor Richard Louv hat den Begriff “Naturdefizit-Störung” geprägt. Klick auf Überschrift für mehr.