Kurz vor Weihnachten letzten Jahres wurde an W7-X das erste Plasma erfolgreich gezündet. Es handelte sich bei den ersten Experimenten noch um Heliumplasmen, die wissenschaftlich eigentlich nicht allzu spannend sind. Helium wurde gewählt, weil es leicht zu zünden ist und auch einen gewissen Reinigungseffekt für die Wände aufweist. Morgen, am 3. Februar, startet der wissenschaftliche Experimentierbetrieb mit Wasserstoffplasmen. Aufgrund der Bedeutung dieses Meilensteins wird das im Rahmen eines Festaktes stattfinden zu dem auch die Bundeskanzlerin vorbei kommen will, so sie… weiter
Related Posts
Sofi ohne e (Teil 3)
Bad Dingenskirchen, 09:00 Uhr, Röntgenabteilung Vorsichtiges Anklopfen. “Herein!” “Äh… guten Tag… Entschuldigung… ich hätte eine Frage….” “Sie wollen Röntgenbilder?” “Ja, ich meine, haben Sie vielleicht noch… irgendwo wo ein altes Röntgenbild… also so auf Film und mit viel Schwarz…” “Meinte ich doch! Einen schwarzen Film für die Sonnenfinsternis. Tut mir leid, da sind Sie zu […]
kinderarzt nachsorge
ab und an machen wir auch die erste vorsorge u2 konsiliarisch in der hiesigen entbindungsklinik. der ablauf ist immer ähnlich – gespräch mit eltern, untersuchung des säuglings, nähere zukunft besprechen. ich: „also, dann gehen sie wohl morgen schon nach hause? haben sie denn eine hebamme als betreuung?“ mutter: „nö.“ ich: „ah, ok… brauchen sie nicht? […]
Alterserscheinungen
Heute war wieder eine da, eine 77 jährige Patientin, die nur ein Rezept abholen wollte. “Jetzt habe ich Sie aber …