Benjamin Kees hat sich in seiner Abschlussarbeit mit dem brandaktuellen Thema der Kameraüberwachung auseinandergesetzt. Für die Abschlussarbeit, die er am 05.10.2015 beim Berliner Science Slam präsentierte, erhielt er den Studienpreis des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF).
Related Posts
Link 18: Emergency Medicine Ireland
Eine nicht ganz neue Website, aber ein neues Konzept auf dem Markt für notfallmedizinische Websites: Unter dem folgenden Link entsteht hoffentlich eine Serie zur Schnittstelle Anatomie und
Emergency Medicine: http://emergencymedicin…
Der verschwundene Doktor
Seltsam.
Wir haben bei uns in der Gegend einen Arzt, der einfach verschwunden ist. Untergetaucht, pensioniert oder verstorben – keiner weiss es, er ist einfach “weg”. Jedenfalls hatten wir schon diverse Anfragen von seinen Patienten, die einen Termin wollten … und nicht einmal mehr den Anrufbeantworter erreichen.
Mag schon sein, dass er in Pension gegangen ist, er […]
Die Idee des “Wartezimmerkonnektors” als Kompromiss zum Online-Rollout
In einem aus meiner Sicht sehr schönen Artikel hat Norbert Butz, der Dezernatsleiter Telematik bei der Bundesärztekammer im Deutschen Ärzteblatt einen Kompromissvorschlag aufgegriffen, den ich an dieser Stelle erläutern möchte.
Wie bekannt besteht bezüglich der eGK das Hauptinteresse der Krankenkassen darin, durch ein update der Stammdaten auf der eGK die sonst regelmäßige Neuausgabe der Karten bei […]