Von Andrea Bannert – Bei trockener Haut ist die natürliche Fett- und Feuchtigkeitsregulation der Haut gestört. Die Haut wird rau und spröde, spannt und bildet im Extremfall Risse und Austrocknungsekzeme. Trockene Haut ist ein weitverbreitetes Symptom, besonders bei älteren Menschen – denn mit dem Alter nimmt die Feuchtigkeit der Haut natürlicherweise ab. Neben diesem biologischen […]
Related Posts
Geschlechtsspezifische Medizin: Der kleine Unterschied ist größer als gedacht
Krankheiten verlaufen bei Männern und Frauen unterschiedlich, das ist bekannt. Die Gendermedizin deckt immer mehr die geschlechtsspezifischen Besonderheiten auf. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/966300/geschlechtsspezifische-medizin-kleine-unterschied-groesser-gedacht.html
Leben mit HIV: Vitamin-D-Mangel vorbeugen, Immunsystem schützen
Der Steinzeitmensch legte am Tag durchschnittlich 20 km zurück – nicht auf dem Laufband, sondern draußen und ohne Sonnenschutzcreme. Weil die Haut mit Hilfe von UV-Licht Vitamin D herstellen kann, hatte er keinen Vitamin-D-Mangel. Der moderne Mensch verbringt dagegen viel Zeit in geschlossenen Räumen. An den geringeren Lichteinfluss dort hat sich sein Körper in der […]
Frühjahrskur – Vitamine, Proteine und Flüssigkeit für die Haut
Vitamine unterstützen die Haut. Die Vitamine C und E, Beta-Carotin, aber auch die Spurenelemente Selen und Zink sind natürliche Substanzen, die als Antioxidantien bezeichnet werden. Diese haben nicht nur für alle Körperzellen positive Auswirkungen, sondern auch für die Haut. Inhaltsstoffe