Nicht nur Asthmatiker und andere chronisch Kranke sollten jetzt lieber unhöflich sein und auf die Begrüßung mit Händeschütteln verzichten. Denn der Händedruck ist gefährlich, wenn jemand Erkältung oder Grippe hat.Von FOCUS-Online-Autorin Monika Preuk … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/asthma/virenschutz-durch-hygiene-erkaeltungsfalle-haendeschuetteln-warum-sie-jetzt-besser-unhoeflich-sind_id_4472625.html
Related Posts
Neues Organspende-Gesetz!
Endlich ist es soweit – ein Kompromiss wurde gefunden (inwieweit der jetzt dem ursprünglichen Vorschlag ähnelt und wieviel Zeit seitdem vergeudet wurde … lassen wir das mal unter den Tisch fallen und freuen uns einfach), eine vernünftige Regelung steht quasi in den Startlöchern … und Monsterdoc widmet passenderweise seine heutige Freitagsdiskussion diesem Thema. Schaut vorbei […]
Webbasiertes Lernen zum Thema Nahrungsmittelallergien
E-Learning ist in vielen Bereichen der Gesellschaft weiter auf dem Vormarsch. Computeraffine Nutzer haben dadurch den Vorteil, jederzeit am Ort ihrer Wahl auf Schulungsprogramme zuzugreifen und sich fortzubilden. Portugiesische Wissenschaftler wollten im Rahmen einer Studie prüfen, inwieweit ein webbasiertes Übungsprogramm
Der Teufel steckt im Detail: Kündigungsfrist in der Probezeit
Immer wieder kommt es in Praxen vor, dass ein/e Mitarbeiter/in gekündigt werden muss. Auch wenn in vielen Praxen ein Mangel an Personal besteht, so kann das kein Grund sein den Mitarbeiter um jeden Preis zu halten. Die Gründe hierfür können … Weiterlesen →