Der Wissenschaftler als solcher reist gerne. Entgegen dem immer noch verbreiteten Klischee des einsamen Kellerlaborbewohners, der sich nur selten ans Tageslicht traut, sind Forscher durchaus gesellige Gestalten. Natürlich nicht ganz ohne Ziel und Zweck – es handelt sich hierbei vor allem um Tagungen, Konferenzen und ähnlich gelagerte Veranstaltungen. Gleich und Gleich gesellt sich halt gerne. Die auf dem Gebiet der Planetologie wohl wichtigste Tagung ist die alljährliche Lunar and Planetary Science Conference (LPSC). Diese findet seit 1970 in Houston statt… weiter
Related Posts
Neulich im Notdienst
“Also, wir waren am Freitag abend schon in der Notfallpraxis, am Sonntag nochmal, und jetzt sind wir wieder hier,” schmettert mir die Mutter entgegen, als ich am Abend durch die Tür des Notfallzimmers trete. Ich mache meinen wöchentlichen Notfalldienst an der Kinderklinik des Nachbarortes. Es ist Montag. Ich: “Und um was gehts?” Auf der Liege … … Weiterlesen →
Gravitationswellenupdate: 11. Februar jetzt offiziell
Kurze Meldung aus aktuellem Anlass: Auf den LIGO-Webseiten ist die Pressekonferenz vom 11. Februar 2016, 10:30 Uhr Ostküstenzeit (16:30 Uhr bei uns) jetzt offiziell angekündigt: Das Ganze findet in der NSF als Haupt-Geldgeber der LIGO-Detektoren statt. Damit ist alles, was ich in meinem Gerüchteküchen-Beitrag über das Signal-Injektions-System schrieb, das es weitgehend unmöglich macht zu unterscheiden, ob ein echtes Signal vorliegt oder ein “Probealarm” gefahren wurde, meiner Einschätzung nach hinfällig. Probealarme bzw. Trockenübungen hin oder her: Soweit, eine Pressekonferenz bei der… weiter
Was wir von Tieren mit psychischen Erkrankungen lernen können
Kennen Sie eine Katze mit Zwangssymptomen? Eine depressiven Gorilla? Einen Hund mit PTSD? Laurel Braitman erklärt in diesem TED-Talk, dass es psychische Erkrankungen bei Tieren wirklich gibt, wie man sie behandeln kann, und was wir daraus über psychische Erkrankungen bei Menschen und deren Therapie lernen können. Die Gemeinsamkeiten sind größer, als man so denkt. Ein sehr unterhaltsames Video! […]