Am 5. Februar vor 100 Jahren eröffneten Hugo Ball und Emmy Hennings in Zürich in der Spiegelgasse 1 eine Künstlerkneipe, später bekannt als “Cabaret Voltaire”, wo man einem verstörten Publikum mit feierlich pompöser Geste Unsinn vortrug. Der Ort wurde zum Ausgangspunkt einer Strömung in der Kunst des 20. Jahrhunderts, die schon die damaligen Akteure bald unter dem Namen Dadaismus zusammengefasst haben – obwohl sie genau das nicht sein wollten: ein “Ismus”, eine Strömung wie der Expressionsimus oder der Futurismus.
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:47
In dieser Woche 172 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und jetzt bis zum 27.11.2020 geschlossen.
Dieses Jahr fällt der traditionelle Besuch des DGPPN-Kongresses in Berlin wegen Corona aus. Stattdessen werde ich mich von zuhause aus online in das Programm einklinken. Mal sehen, wie das wird.
Informationen des LVR zum Coronavirus aus dem Bereich Soziales.
Is Ketamine Living Up to the Promise for Depression? Medscape – Oct 26, 2020
Psilocybin Delivers ‘Remarkable’ Relief in Severe Depression – Medscape – Nov 05, 2020
“Toxische Männlichkeit“ – Politikpsychologe analysiert, wie Politiker mit Krankheiten umgehen und was sie ändern sollten – Medscape – 14. Okt 2020
Big Brother is watching … Schizophrenie-Patienten? FDA lässt erstes Medikament mit integriertem digitalem Tracker zu – Medscape – 20. Nov 2017.
FDA Clears Smartphone App to Interrupt PTSD-Related Nightmares – Medscape – Nov 09, 2020
Political beliefs or prior beliefs and attitudes have a powerful influence over how you perceive, interpret, and respond to new information.
Neuropolarization: Brain Activity Differences Contribute to Partisan Divide – Medscape – Nov 13, 2020
Soulfood: Universal Energy · Cabaret Voltaire
The first Cabaret Voltaire album in more than two decades. The Guardian 19.11.2020
Prostatakarzinom bei langem Ringfinger
Es ist mitunter sehr aufregend medizinische Artikel im Internet zu lesen. Nach dem Studieren des folgenden Artikels bei Focus Gesundheit vom 4.12.10 blickte ich sorgenvoll auf meine Hände. Dann Panik. Der Ringfinger ist länger als der Zeigefinger. Forscher der University of Warwick fanden heraus, dass ein höheres Risiko für Prostatakrebs besteht, wenn das vierte Fingerchen […]
Artikel von: Monsterdoc
Die Neujahrsansprache 2010
Angela Merkel stimmte uns mit ihrer Neujahrsansprache auf ein schwieriges neues Jahrzehnt ein (siehe Spiegel-Online). Ich möchte dies in meiner Funktion als Vorsitzender der Medizin-Partei-Deutschland ebenfalls tun, doch sehe ich die Zukunft medizinisch-satirisch etwas positiver. Was erwartet uns also 2010? Hier sind Auszüge aus meiner Neujahrsansprache 2010.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Patientinnen und […]
Artikel von: Monsterdoc